Sieg und Niederlage in der Bezirksoberliga Herren
Niederlage gegen Eckersdorf mit nur sechs Spielern
Am vergangenen Wochenende mussten die Mighty Pikes Baunach nach Altenplos zum BBC Eckersdorf. Leider konnten nur sechs spielfähige Spieler dabei sein, wovon einer Jeremy Burgis aus der 3. Mannschaft war.
Da auch Spielertrainer Jonny Tritscher verhindert war, übernahm der angeschlagene Paul Buch die Trainerrolle an diesem Tag.
Das Spiel startete relativ ausgeglichen mit wenig Punkten bis zur vierten Minute, dann nutzten die Gastgeber aus Eckersdorf ihr solides Spiel und netzten mit traumhaften Trefferquoten nahezu jeden Wurfversuch ein. Vor allem Sebastian Günther konnte nicht gestoppt werden und zeigte seine Präsenz an beiden Enden des Spielfeldes. 14:26 aus Baunacher Sicht nach dem ersten Viertel.
Der zweite Spielabschnitt verlief ähnlich zum ersten, die Quoten bei Eckersdorf wollten nicht wirklich sinken - zur Halbzeit stand es 26:48.
Das dritte Viertel konnte schließlich von den Mighty Pikes gewonnen werden, nachdem man in der Defensive noch eine Schippe drauflegen konnte. Somit wurde auch die Treffsicherheit der Gastgeber etwas gemindert und kurz kam das Gefühl auf, dass ein kleiner Lauf noch etwas bewirken könnte. Doch auf jeden kleinen Lauf hatten die Gastgeber auch eine Antwort. Nach 30 Spielminuten stand es 45:63.
Der Schlussabschnitt ging am Ende ausgeglichen aus, auf beiden Seiten fielen noch einige Körbe - 69:87 lautete das Endergebnis. Letztendlich gab es in diesem Spiel zu keinem Moment eine Chance für die Baunacher, die Punkte mit nach Hause zu nehmen, was sowohl am soliden Auftritt des BBC Eckersdorf als auch am kleinen Kader der Baunacher lag. Nun gilt es, sich auf die restlichen Spiele in der Saison zu fokussieren.
Es spielten (Punkte/3er): D. Ha Sy (19/6), D. Aumüller (18), P. Geber (16), J. Burgis (6/1), P. Kraus (6), L. Kubiak (4)
Das nächste Spiel findet am Samstag, den 25.02.23, um 13 Uhr in der Hans-Jung-Halle in Breitengüßbach statt.
Deutlicher Sieg bringt langersehnte Punkte
Nach zwei spielfreien Wochen stand endlich wieder ein Punktspiel in der Bezirksoberliga für die Baunacher an, die auf eine erfolgreiche Trainingswoche zurückblicken konnten.
Hochmotiviert sollte es also ins Heimspiel gegen den TTL Basketball Bamberg II gehen und so starteten die Hausherren auch gut ins Spiel mit drei Dreiern in Folge. Zum Ende des Viertels gelang den Mighty Pikes noch einen kleinen Lauf und sie standen gut in der Defensive, sodass man mit einer 29:15-Führung in die erste Viertelpause gehen konnte.
Der zweite Spielabschnitt war sehr punktearm auf beiden Seiten, doch die Gastgeber konnten diesen knapp für sich entscheiden - 40:25 der Halbzeitstand.
Nach der Halbzeit gab es für die ZuschauerInnen ein ausgeglichenes Viertel zu sehen, in welchem zuerst die Gäste aus Bamberg einen Lauf starteten und bis auf zwei Punkte herankamen, doch dieser Lauf wurde wiederum mit einem Baunacher Run beantwortet, sodass es nach 30 gespielten Minuten 57:42 zugunsten der Gastgeber stand.
Das letzte Viertel konnten die Hausherren ihre Führung weiter ausbauen und sie ließen keinen Zweifel daran, wer an diesem Tag das Feld als Sieger verlassen sollte. Das Endergebnis lautete schließlich 84:57, womit die Baunacher endlich ihren zweiten Saisonsieg einfahren konnten.
Auch drei Spieler der dritten Herrenmannschaft, den Baunach Rivers Basketball, halfen dabei, diesen Sieg einzufahren und alle Spieler konnten etwas dazu beitragen.
Es spielten (Punkte/3er): F. Ludwig (23/2), P. Geber (16/1), J. Burgis (9/1), D. Aumüller (8/2), D. Ha Sy (8/1), J. Tritscher (8/1), P. Kraus (4), J. Carpenter (3), M. Liebl (3) und L. Kubiak (2)
Aufgrund des kurzfristig abgesagten Pokalspiels gegen Ligakonkurrent TSV Breitengüßbach III am 22.01.23 gingen die Mighty Pikes Baunach am grünen Tisch als Sieger hervor und ziehen somit zum dritten Mal in Folge ins Top Four des Bezirkspokals ein - 15.04.23 schon einmal vormerken!