« zurück zur News Übersicht
Mail
17. Dezember

Regnitztal Baskets 3 vs. Bike Cafe Messingschlager 3 65:67 n.V.

Am 7. und letzten Spieltag vor der Winterpause reiste die dritte Mannschaft von Bike Cafe Messingschlager zum Tabellennachbarn Regnitztal Baskets 3 nach Strullendorf. Beide Mannschaften haben sich im oberen Tabellendrittel festgesetzt und ähneln sich sehr in der Spielveranlagung.

newsimagedetail

Die besten Voraussetzungen also für eine ausgeglichene und enge Partie. Bereits zu Beginn des Spieles wurde ersichtlich, dass beide Mannschaften das Spiel über die Defense gewinnen wollten. Jeder Ball wurde hart umkämpft und die auf beiden Seiten praktizierte Zonenverteidigung ließ die Center in der Anfangszeit kaum ins Spiel kommen. Dem schnellen Passspiel war es letzten Endes geschuldet, dass die Flügel beider Mannschaften jenseits der 6,25m Linie einnetzen konnten. So stand es nach dem ersten Viertel 10:9 für die Gastgeber.

Im zweiten Spielabschnitt ging es dann munter weiter. Aber so richtig absetzen konnte sich keine der beiden Mannschaften. Nach offenem Schlagabtausch ging es verdient mit ausgeglichenem Punktekonto in die Halbzeitpause (26:26).

Nach dem obligatorischen Seitenwechsel fanden sich die Hausherren leicht im Vorteil und erspielten sich einen zwischenzeitlichen 6-Punkte-Vorsprung. Dieser konnte aber durch eine intensive Abwehrleistung auf Seiten der Baunacher egalisiert werden. Mit einer besseren Freiwurfquote wäre in diesem Viertel noch mehr drin gewesen. So ging es mit einem Punkt Rückstand in den letzten Spielabschnitt (41:40).

Im vierten Viertel verlangte der bundesligataugliche Court im Trainingscenter der Brose Baskets Bamberg den beide Mannschaften noch einmal alles ab. Es galt für die letzten 10 Minuten nochmal alle verfügbaren Kräfte zu mobilisieren. Die BCM’ler punkteten konstant weiter aus dem Set-Play. Den Regnitztaler hingegen erlaubte man zu diesem Zeitpunkt keine leichten Punkte mehr. Sie mussten sich alle Punkte an der Freiwurflinie verdienen. Nach 40 gespielten Minuten zeigte die Anzeigetafel dann 58:58 an.

Die vorhergesagte ausgeglichene Partie musste in die Verlängerung. Nochmals 5 Minuten auf dem Parkett, Zähne zusammenbeißen und die Schmerzen ausblenden. Es war klar, dass dies kein Zuckerschlecken wird. Der Schlüssel zum Erfolg brachte dann die Umstellung auf eine kleine Aufstellung. Mit jeweils zwei Aufbauspielern, Flügel und nur einem Center wussten die konditionell gut aufgestellten Baunacher die Situation für sich zu entscheiden und gewannen am Ende hochverdient mit 65:67. Mit einem Sieg im Rücken und auf Tabellenplatz 2 kann man als Aufsteiger verdient in die kurze Winterpause gehen und sich getrost auf das anstehende Weihnachtsfest freuen. Weiter geht der bunte Reigen am 17.01.2014 wenn man die zweite Mannschaft des BBC Coburg empfängt. Sexy auf 3!

Es spielten: Schmidt R. (19 Punkte / 5 Dreier), Albrecht Th. (15), Carpenter J. (9), Hartcourt J. (7/1), Limpert S. (7), Dinkel J. (5/1), Lorenz A. (3), Frank M. (2) Habich G., Groh D (dnp), Reich S. (dnp)