Knappe Niederlage zum Saisonauftakt der BOL
Am Sonntag waren die Mighty Pikes zu Gast bei den Bischberg Baskets und eröffneten damit ihre reguläre Bezirksoberligasaison 2023/2024, nachdem sie in der Woche zuvor überzeugend in den Bezirkspokal mit einem 103:54 Kantersieg in Kronach gestartet waren.
Diesen Schwung wollten sie gerne mitnehmen, doch schon zu Beginn zeichnete sich ab, dass es beim Bayernligaabsteiger kein erneutes Offensivfeuerwerk geben sollte.
Im ersten Viertel gelang den Baunachern in der Offensive fast gar nichts, wobei sie defensiv einigermaßen zufrieden sein konnten – 15:6 lagen sie zum Viertelende zurück.
Das zweite Viertel gestaltete sich relativ ausgeglichen, innerhalb der ersten zwei Spielminuten konnten sie auf 15:19 verkürzen, doch sie gingen trotzdem mit einem seltsamen 18:28-Rückstand in die Halbzeitpause.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb der weitere Spielverlauf ausgeglichen, diesmal mit etwas mehr Punkten auf beiden Seiten (17:15), sodass die Baunacher Reserve beim Stand von 45:33 in die letzte Viertelpause ging.
Angetrieben von der eigenen Bank, aber auch den zahlreichen Unterstützer:innen legten die Jungs im letzten Viertel noch einmal eine Schippe drauf und glaubten weiterhin an den Sieg. Zwei Minuten vor Spielende glichen sie die Partie zum 53:53 aus, sodass sich eine sehr spannende Schlussphase entwickelte.
Leider konnte man in dieser nicht die Nerven behalten und verlor nach tollem Kampf denkbar knapp mit 56:58 dieses hart umkämpfte Spiel. Glückwunsch an Bischberg!
Glücklicherweise gibt es noch ein Rückspiel, in dem man dann auch hoffentlich komplett in eigener Halle auflaufen kann.
Insgesamt können die Baunacher auf diese kämpferische und die defensive Leistung aufbauen und den Blick nach vorn richten
Es spielten (Punkte/Dreier): P. Geber (13/1), D. Ha Sy (13/3), J. Tritscher (13/2), S. Grimme (8), M. Uysal (5/1), D. Aumüller (4), P. Buch, P. Kraus und D. Passlack
Das erste Heimspiel in Baunach findet am kommenden Sonntag um 14:30 Uhr statt. Gegner ist unser großer Rivale der letzten Jahre, der RSC Oberhaid Basketball.