Ein gutes Viertel sichert den 2. Saisonsieg
Am Sonntag waren die Mighty Pikes Baunach in der Bezirksoberliga zu Gast beim Post SV Bamberg Basketball.
Leider hatten die Baunacher nach wie vor mehrere Verletzte zu beklagen, konnten aber dennoch mit einer schlagkräftigen Truppe von zehn Männern antreten. Auch das neueste Teammitglied kam erstmals zum Einsatz - Matej Bilic, zwar immer noch jung, aber nicht mehr ganz im „Young Pikes“-Alter, sodass er nun die Mighty Pikes in der BOL unterstützen wird.
Die Baunacher erwischten einen sehr guten Start und gingen in den ersten drei Spielminuten mit 13:2 in Führung, bevor sich dann viele Fehler und entsprechende Frustration einschlichen, die in der zehnten Minute auch zum Führungswechsel beitrugen – 20:19 stand es zum Viertelende.
Auch im zweiten Spielabschnitt beschäftigten sich die Gäste zu wenig mit dem eigenen Spiel und ihren Stärken. Die Gastgeber hingegen kamen immer wieder zu Punkten oder auch Freiwürfen, die sie vor allem in Person von Christian Lother hochprozentig trafen. Zwar ließen sich die Pikes nicht abschütteln, mussten aber mit einem 35:38-Rückstand in die Halbzeitpause gehen, was in keinster Weise dem Ziel für das Spiel entsprach.
Nach einer deutlichen Ansprache in der Kabine durch Coach Stavros Tsousis starteten seine Jungs druckvoll und mit deutlich höherer Intensität in das dritte Viertel.
Nach einem 11:0 Lauf bis zur 25. Spielminute gewann man dieses Viertel überzeugend mit 29:14 und ging mit einer 12-Punkte-Führung (64:52) in die finalen zehn Minuten.
Auch im letzten Spielabschnitt erwischten die FCler einen guten Start und erhöhten die Führung auf 22 Punkte, ehe das Spiel wieder an Intensität verlor. Mit einem kleinen Zwischenrun und den letzten Punkten der letzten Minute konnten die Bamberger den Abstand noch etwas verkürzen.
Am Ende gewann die Mannschaft zwar nicht schön, aber dennoch verdient mit 82:71 das Spiel gegen sich stark wehrende Postler.
Es spielten (Punkte/Dreier): S. Grimme (22/2), P. Geber (17), M. Uysal (16/4), L. Konopka (9), J. Tritscher (6), M. Bilic (5/1), D. Passlack (5), D. Aumüller (2), P. Buch & P. Kraus