Positive Bilanz vor dem Jahreswechsel
Zum letzten Heimspiel des Jahres 2023 empfingen die Mighty Pikes in der Bezirksoberliga den BSC Saas Bayreuth Basketball.
Leider konnte man nicht auf den vollen Kader zurückgreifen, doch standen trotzdem zehn motivierte Spieler, wovon einer erst in der Halbzeit dazustoßen konnte, zur Verfügung.
Es entwickelte sich von Beginn an ein enges Spiel, wobei Baunach zum Ende des ersten Viertels knapp die Oberhand gewinnen konnte. 21:17 stand es nach den ersten zehn Minuten.
Im zweiten Viertel konnten die Gastgeber kurz vor der Halbzeit auf 11 Punkte davonziehen und trafen vier der insgesamt neun Dreier, doch die Bayreuther ließen sich dadurch nicht abschütteln und kamen durch schnelle Punkte noch zum Halbzeitstand von 41:35 heran.
Nach der Pause ging es etwas zäh für die Baunacher weiter, da sie einige Chancen, sowohl aus dem Feld, als auch von der Freiwurflinie, liegen ließen. Es sollte das einzige Viertel werden, welches die Saaser knapp für sich entscheiden konnten. Die Führung schmolz auf 54:51 nach 30 gespielten Minuten.
Im letzten Spielabschnitt blieb es weiterhin spannend und zwar bis zum Schluss. In der 36. Minute führte man mit 70:62. Dann folgte ein 9:0-Lauf der Gäste, welcher ihnen in der 39. Minute die erste Führung seit den Anfangsminuten bescherte - 70:71.
Doch Patrick „Patti“ Kraus setzte direkt mit einem eiskalten Dreier nach und holte die Führung zurück.
Mit konzentrierter Defensive konnten die Einheimischen das Spiel schließlich zu Ende bringen und mit 78:73 für sich entscheiden.
Die Baunacher Jungs können also doch gegen Teams aus der oberen Tabellenhälfte gewinnen! Für sie war das ein wichtiger Erfolg und halbwegs versöhnlicher Abschluss der Hinrunde, nachdem einige Spiele denkbar knapp verloren wurden.
Es spielten (Punkte/Dreier): S. Grimme (13), M. Uysal (13/3), M. Liebl (12/1), P. Geber (10), D. Ha Sy (9/3), D. Aumüller (8), P. Kraus (6/2), F. Ludwig (6), L. Konopka (1) & P. Buch
Im Januar geht es weiter mit der Rückrunde, doch zuvor steht diese Woche am 23.12.23 noch das nächste Pokalspiel in Oberhaid um den Einzug ins Top Four an.