« zurück zur News Übersicht
Mail
21. Januar

Bike Cafe Messingschlager Baunach 3 vs. BBC Coburg 74:71

Nach dem wichtigen Sieg gegen TTL Bamberg 3 am vergangenen Wochenende empfingen die Baunacher die Regionalligareserve vom BBC Coburg. 

newsimagedetail

Die mit vier ehemaligen Bayernligaspielern gespickte Mannschaft steht aktuell zwar am unteren Ende der Tabelle, auf Grund der vorhandenen individuellen Klasse der Coburger war das Spiel im Vorfeld aus Baunacher Sicht aber nicht als Selbstläufer zu bezeichnen.

Baunach startete gut in die Partie. M. Frank nutzte seine Chance als Starter und setzte sowohl in der Defense als auch im Rebound die ersten Akzente. In einer vom Spieltempo her sehr gemäßigten Partie wirkten die Hausherren etwas schneller auf den Beinen. Die Feste-Städter wussten sich dabei nur mit persönlichen Fouls zu helfen. Der wiederholt schlechten Freiwurfquote war es geschuldet, dass man das erste Viertel nur mit 6 Punkten gewann (15:9).

Im zweiten Viertel schafften es die Grün-Weißen nicht, den High-Post der Coburger nachhaltig zu verteidigen. Immer wieder punktete der BBC von der vermeintlich leichten Position auf Höhe der Freiwurflinie. Nach einer Auszeit und den deutlichen Worten von Th. Albrecht wurde die Defense besser. Steigerungspotential war allerdings noch immer vorhanden (31:20).

Nach dem Seitenwechsel verwalteten beide Mannschaften den Spielstand. Baunacher Punkten folgten Coburger, das Spiel plätscherte vor sich hin. Der Coach der Hausherren hatte dabei die Möglichkeit, jedem Spieler der großen Rotation Spielzeit zu geben (56:44). Während die Baunacher dachten, das Spiel sei bereits nach drei Vierteln in trockenen Tüchern, hatten die ausgebufften Coburger einen anderen Plan.

Punkt für Punkt verkürzten die Feste-Städter den Vorsprung aus der Zone und vom Perimeter, die BCM’ler hingegen mussten sich ihre Punkte hart an der Freiwurflinie erarbeiten. In der letzten Spielminute verkürzten der BBC dann auf einen Punkt und es wurde noch einmal unnötig spannend. Während M. Liebl noch Nerven zeigte, blieb R. Schmidt von der Freiwurflinie eiskalt und stellte so den Endstand her. Mit dem zweiten knappen Erfolg in Serie können die Baunacher ihre Position im oberen Tabellendrittel festigen und sich somit etwas Luft nach unten verschaffen. In der zweiwöchigen Spielpause muss nun konzentriert weiter gearbeitet werden, denn mit der jungen Mannschaft des DJK Don Bosco Bamberg kommt am 31.01. kein Fallobst in die Baunacher Turnhalle.

Es spielten: R. Schmidt (13/1), L. Albus (11), J. Carpenter (11), M. Liebl (9/2), S. Limpert (9), J. Reich (7), M. Frank (6), J. Dinkel (6), Th. Albrecht (2), St. Reich (1), D. Groh, G. Habich