« zurück zur News Übersicht
Mail
20. März

Niederlage trotz hartem Kampf in Bayreuth

Am 16. Spieltag der Bezirksoberliga war die 2. Herrenmannschaft zu Gast bei Saas Bayreuth.

newsimagedetail

Das Spiel stand bereits unter schlechten Vorzeichen, denn sie konnte nur mit sechs einsatzfähigen Spielern anreisen. Die Gastgeber waren auch nicht vollzählig, konnten aber immerhin auf 8 Spieler zurückgreifen.

Die Gäste erwischten einen schlechten Start ins Spiel und kassierten zu viele einfache Punkte. Dabei deutete sich schon früh im Spiel eine Foulproblematik an, die es im weiteren Verlauf schwierig machte, Angriffe der Heimmannschaft effektiv zu unterbinden. Im ersten Viertel ließen die Baunacher so 33 Punkte zu, wohingegen sie selbst nur 22 erzielen konnten. Damit ging es mit einem zweistelligen Rückstand in die erste Viertelpause.

Der zweite Spielabschnitt lief deutlich besser und beinahe ausgeglichen, doch der Rückstand aus den ersten zehn Minuten wog noch schwer. In der 18. Spielminute war man auf 8 Punkte herangekommen, doch den Saasern gelangen dann noch ein paar Schnellangriffe und so kam es zum Halbzeitstand von 58:45.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Baunacher erneut in Schlagdistanz auf 8 Punkte Differenz, doch dann starteten die Bayreuther einen 20:0-Lauf und überrannten die Gäste. Sie lagen dadurch kurzzeitig mit 30 Punkten hinten und ab dem Moment war klar, dass an dem Tag nicht viel zu holen war. Ziel für das letzte Viertel war nun, sich so gut es ging heran zu kämpfen und den direkten Vergleich zu sichern. Nach 30 Minuten stand es 92:63.

Den Schlussabschnitt konnten die FCler dann deutlich für sich entscheiden und hielten die Gastgeber bei nur 12 Punkten. Doch aufgrund des ersten und des dritten Viertels konnten sie an diesem Tag die Punkte nicht entführen. Das Endergebnis lautete 104:89.

Den direkten Vergleich konnte man letztendlich noch für sich entscheiden, auch wenn dieser keine große Rolle mehr für das Endergebnis dieser Saison für  beide Teams spielen sollte.

Es spielten (Punkte/Dreier): D. Aumüller (29), P. Geber (22), D. Ha Sy (19/4), D. Passlack (11), P. Buch (6) und L. Kubiak (2)