TSV 1860 Staffelstein vs. Bike-Cafe Messingschlager Baunach 2 79:62
Die Ausgangslage war klar, gegen den TSV Staffelstein sollte der lang ersehnte erste Sieg in der Rückrunde her. Doch auch vor der Dreiflüssestadt Baunach machte die Erkältungswelle nicht halt.
Sabah Hassan und Spielertrainer Müller fielen gesundheitsbedingt aus, Herold verletzte sich im Training am rechten Handgelenk und Rott fehlte berufsbedingt. Auch der mitspielende Benedikt Meixner verlor erst im Laufe der Woche ein Stück Weisheit durch eine Zahn-OP und konnte somit auch nicht zu 100% agieren.
Das erste Viertel verlief bis zur 7. Minute ausgeglichen (9:6), bevor sich Staffelstein durch seine robuste Spielweise absetzen konnte. Baunach hatte klar körperliche Nachteile, welche die Kurstädter sowohl im Rebound als auch in 1-1-Situationen ausnutzten. Mit einem 7-Punkte-Rückstand ging es in den zweiten Spielabschnitt (19:12).
Hier dauerte es ganze vier Minuten bis Mischner den ersten Korb für Baunach erzielen konnte. Während der gesamten Partie waren die Ringe für Baunach wie zugenagelt und vor allem die 3er-Quote (ca. 10-15%) war jenseits von Gut und Böse. In der Verteidigung reagierte man zumeist nur passiv und lief den Gastgebern hinterher. Positiv hervorzuheben ist Florian Ludwig, welcher eines seiner besten Saisonspiele zeigte. Mit einem 14-Punkte-Rückstand ging man in die Halbzeitpause (38:24).
Nach der Halbzeit änderte sich das Bild etwas. Baunach verteidigte jetzt besser und stand wacher in den Passwegen. Ballgewinne waren die Folge, nur leider schaffte es der BCM II an diesem Tag nicht, die leichten Fastbreak-Punkte mitzunehmen, sondern verzettelte sich im unsauberen Passspiel, was wiederum eigene Ballverluste zur Folge hatte. Hat man also schon kein Glück, kam an diesem Spieltag auch noch Pech dazu. Staffelstein ging als verdienter Sieger vom Feld. Klar ist mit diesem Spieltag auch, dass Bayreuth und Baunach den zweiten Abstiegsplatz unter sich ausmachen werden. Dafür muss nun jeder Spieler zeigen, aus welchem Holz er geschnitzt ist und den AbstiegsKAMPF annehmen.
Es Spielten: Geber (2), Loch (-), Ludwig (11), Meixner (8/2), Mischner (5), Schönhammer (14/1), Schreiner (6), Söhnlein (16)