Bike-Cafe Messingschlager Baunach 2 vs. ATS Kulmbach 60:70
Vollbesetzt mit 12 Spielern ging der BCM Baunach 2 in das letzte Saisonspiel gegen den ATS Kulmbach.
Offensiv wie defensiv konnte Kulmbach konstant unter Druck gehalten werden und auch das Fastbreak-Spiel klappte zur Freude des Trainergespanns Müller/Lang ziemlich gut. Mit 15:14 endete das erste Viertel.
Im zweiten Viertel zeigte Baunach jedoch wieder ein altes, ungeliebtes Bild seiner selbst. Plötzlich gestattete man den Gästen zweite und dritte Wurfchancen, welche diese postwendend nutzten. Das Rebound-Problem bekam die Heimmannschaft leider zu keinen Zeitpunkt der Partie mehr in den Griff, was letztendlich auch der Hauptgrund der Niederlage war. Mit einem 2-Punkte-Rückstand ging es in die Halbzeitpause (33:35).
Nach der Pause plätscherte das Spiel vor sich hin, und die Baunacher Jungs schafften es leider nicht mehr, den schon oft gesuchten Schalter umzulegen und sich nochmals an die mittlerweile auf neun Punkte enteilten Gäste heranzukämpfen. Die letzte Entschlossenheit fehlte, was man auch weiterhin am miserablen Rebound-Verhalten erkennen konnte. Verdient ging man als Verlierer des letzten Saisonspiels vom Feld, wobei man natürlich gerne mit einem Erfolgserlebnis in die Sommerpause gegangen wäre. Kulmbach investierte jedoch klar mehr für diesen Sieg und definierten vor allem dem Begriff „Mannschaftsbasketball“ eindrucksvoll.
Als Saisonfazit ist festzuhalten, dass man dem sportlichen Abstieg gerade noch abwenden konnte. Gründe für das negative Abschneiden sind vor allem die Spielerfluktuation sowie Tatsache, dass sich trotz der acht Monate dauernden Saison keine Mannschaft i.e.S. gebildet hat. Die individuelle Klasse der Spieler hätte sicher ein besseres Abschneiden ermöglicht, jedoch ist Basketball seit je her nun mal ein Mannschaftssport. Die Verantwortlichen werden nun die Fehler analysieren und sich zeitnah mit einer Änderung der Verhältnisse beschäftigen. Das Ziel ist nämlich weiterhin ein geringerer Ligenabstand zwischen erster und zweiter Mannschaft.
Es spielten: Fuchs (-), Geber (5), Herold (3), Loch (-), Ludwig (3), Meixner (6), Mischner (5), Müller (13), Rosenthal (2), Schönhammer (6), Schreiner (2) Söhnlein (15)