Ganz wichtiges Spiel für die Young Pikes
Nach zwei bitteren Auftaktpleiten empfangen die Baunacher Zweitligabasketballer am Samstag (19:30 Uhr) in einem richtungweisenden Spiel die ebenfalls noch sieglosen HEBEISEN WHITE WINGS Hanau in der Bamberger Graf-Stauffenberg-Halle.
Der Aufsteiger aus Hanau erwischte an den ersten beiden Spieltagen ein schwieriges Auftaktprogramm. So musste man sich zunächst den Spitzenteams RASTA Vechta (51:93) und Gotha (65:85) deutlich geschlagen gegeben. Auch in der dritten Begegnung wollte im Heimspiel gegen Paderborn kein Erfolgserlebnis gelingen (70:85), allerdings konnte man die Partie über lange Zeit hinweg ausgeglichen gestalten.
Ähnlich wie Baunach hat die von Simon Cote trainierte Mannschaft zudem mit verletzungsbedingten Ausfällen zu kämpfen. Der Ex-Ulmer Till-Joscha Jönke (Nasenbeinbruch) und Center Joleik Schaffrath (doppelter Bänderriss) wurden bisher schmerzlich vermisst. Jönke könnte aber am Samstag sein Debüt für Hanau geben, Schaffrath wird dagegen noch sicher ausfallen. Bei den Gästen spielen die US-Amerikaner die tragenden Rollen. Auf den Guard Positionen vertraut Hanau auf Luke Loucks (11,5 Punkte; 4,5 Assists) und Miles Ramon Jackson-Cartwright (8,7 Punkte; 2,7 Assists). Jonathan Mesghna (7,7 Punkte) und Christian von Fintel nehmen die deutschen Spots auf den kleinen Positionen ein. Auffälligster Akteur ist aber bisher US-Power Forward Kruize Pinkins, der mit durchschnittlich 13,7 Punkte und 9 Rebounds überzeugte. Komplettiert wird der Kader von Robin Christen (6,7 Punkte), Josef Eichler (6,3 Punkte), Sebastian Heck und vom vierten US-Amerikaner im Bunde, Justin Baker.
Bereits im Rahmen des Baunacher Herbstturniers trafen die Young Pikes in der Vorbereitung auf den Aufsteiger und konnten dort das Halbfinale mit 72:68 für sich entscheiden. Allerdings fehlten damals auf beiden Seiten wichtige Spieler, so dass man aus diesem Spiel nicht allzu viel Schlüsse ziehen sollte. Erstmals wird Arnoldas Kulboka für Baunach in einem Pflichtspiel auflaufen. Der 17-jährige Flügelspieler ist nach einer Oberschenkelverletzung wieder einsatzbereit. Wie schon in den ersten beiden Saisonspielen werden die Grün-Weißen aber nicht in Bestbesetzung antreten können. Das Trainergespann Fabian Vilmeter und Mark Völkl muss weiterhin auf Daniel Keppeler (Fußbruch) und Aleksej Nikolic (Leiste) verzichten. Dennoch will die talentierte Truppe um den sich in Topform befindenden Johannes Thiemann am Samstag sich für die über weite Teile starken Auftritte gegen Trier und Nürnberg belohnen und den ersten Sieg der noch jungen Saison feiern. Eine weitere Niederlage würde den Druck auf die mit Abstand jüngste Mannschaft der ProA in den kommenden Spielen gewaltig erhöhen. Teammanager Jörg Mausolf erwartet daher auch eine knifflige Aufgabe: „Vor uns liegt ein schweres Spiel, Hanau ist besser als die Tabellenplatzierung aussagt. Beide Teams brauchen dringend ein Erfolgserlebnis, der Druck liegt aber eher bei uns.“ Auch Head Coach Fabian Villmeter ist sich der Schwere der Aufgabe bewusst: „Grundsätzlich ist für uns jedes Spiel in der ProA ein schweres Spiel. Wir haben Hanau knapp bei dem Vorbereitungsturnier geschlagen, aber seitdem hat Hanau einige Amerikaner verpflichtet. Wir müssen uns daher auf einen neuen Gegner einstellen. Das Hauptaugenmerk muss derzeit aber bei uns liegen. Wir müssen unser Spiel weiterentwickeln und darüber nachdenken, was wir noch besser machen können. Wenn wir das gut machen, dann bin ich zuversichtlich, dass wir auch Spiele gewinnen.“
Die Baunacher Verantwortlichen hoffen für die wichtige Partie auf eine ähnlich lautstarke Unterstützung der Baunacher Fans wie gegen Nürnberg. Halleneröffnung ist wie immer 60 Minuten vor Spielbeginn. Der Pausenhof der Wirtschaftsschule steht als Parkplatz zur Verfügung. Die Zufahrt ist in der Starkenfeldstraße aus Richtung Bahnhof.