« zurück zur News Übersicht
Mail
15. Oktober

Der Tabellenführer kommt mit Chris Ensminger zur Schlagerpartie

Mit den OeTTINGER Rockets Gotha empfangen die Baunach Young Pikes am kommenden Sonntag um 17:30 Uhr in der Stauffenberghalle ein Team, welches im Moment vielleicht den besten Basketball in der ProA spielt.

Mit hoher Intensität und einem extrem tief besetzten Kader kommt eine sehr große Herausforderung auf das jüngste Team der Liga zu. Die Spieler von Coach Fabian Villmeter werden schon am oberen Limit spielen müssen, um gegen den Tabellenführer eine Chance zu haben. Größter Trumpf der Thüringer ist die mannschaftliche Geschlossenheit, denn es fällt schwer, einen Spieler besonders hervorzuheben. Neun Spieler erhalten nahezu 20 Minuten Spielzeit im Schnitt bei den Gästen, so dass sie natürlich die Intensität vor allem in der Verteidigung sehr hoch halten können. Trainiert werden die Rockets bereits in der dritten Saison von der ehemaligen Bamberger Basketballlegende Chris Ensminger, der nach wie vor viel Sympathie im Bamberger Fanlager genießt. Wer ihn näher kennt, wird nicht verwundert sein, dass Mr. Rebound, wie er früher zu seiner aktiven Zeit genannt wurde, seinen Fokus besonders auf die Verteidigung legt. Im Angriff wird die Last auf viele Schultern verteilt, so dass die Rockets schwer auszurechnen sind. Beste Punktesammler sind im Moment die beiden US-Amerikaner Carlton Guyton mit 17 Punkten und Joseph Lawson mit 12,8 Punkten pro Begegnung. Insgesamt ist es gar nicht so leicht einen richtigen Schwachpunkt im Gothaer Spiel auszumachen.
 „Gotha ist im Moment sicher das heißeste Team der Liga. Sie sind hervorragend von Chris Ensminger gecoacht und mit Geschäftsführer Björn Snater hat er ein sehr interessantes Team zusammengestellt. Natürlich wird mein alter Freund Björn versuchen uns die Favoritenrolle zuzuschustern, allerdings genügt ein Blick auf die Tabelle um das klarzustellen“, analysiert Teammanager Jörg Mausolf mit einem Augenzwinkern. Bisher konnten die Gäste alle vier Begegnungen in dieser Saison für sich entscheiden, wobei besonders der 72:62 Erfolg am letzten Wochenende gegen Jena die Liga aufhorchen ließ.
Bei den Young Pikes war natürlich die Freude über den ersten Saisonsieg am letzten
Wochenende gegen Hanau groß. Gerade ein so junges Team braucht Erfolgserlebnisse, um sich weiter zu entwickeln. Man hat im Spiel gegen Hanau gesehen, dass es noch viele Baustellen gibt, doch das Trainergespann Fabian Villmeter und sein Assistent Mark Völkl werden das Spiel genau analysieren und sicher die richtigen Schlüsse daraus ziehen. Besonders im Angriff ist noch genügend Luft nach oben, denn mit bisher lediglich knapp 66 Punkten pro Begegnung kann man sicher nicht zufrieden sein. Was aber definitiv schon jetzt zuversichtlich stimmt, ist die Leidenschaft und der Siegeswille, den alle Spieler an den Tag legen. Auch die Integration von Malik Müller war im letzten Spiel schon viel besser und Arnoldas Kulboka hat ebenfalls ein tolles Debüt für die Grün-Weißen gegeben. So sieht Trainer Fabian Villmeter auch mit Freude dem Spiel gegen die starken Rockets entgegen: „Das Spiel gegen Hanau war schon sehr intensiv für meine Jungs. Wir wollen uns aber Stück für Stück weiterentwickeln und das Spiel gegen Gotha wird uns sicher, was die Härte und Physis angeht, noch viel mehr abverlangen. Mit unseren Fans im Rücken wollen wir den Tabellenführer die Aufgabe aber so schwer wie möglich machen.“
Für die Zuschauer ist auch wieder ein interessantes Rahmenprogramm auf die Beine gestellt worden, sodass diese Schlagerpartie ihre Anziehungskraft nicht verfehlen dürfte. Hallenöffung ist um 16:30 Uhr, der Schulhof der Wirtschaftsschule (Zufahrt in der Starkenfeldstraße aus Richtung Bahnhof) steht wie immer als zusätzliche Parkmöglichkeit zur Verfügung.