« zurück zur News Übersicht
Mail
19. November

Young Pikes wollen in Essen nachlegen

Am Samstag (19:30 Uhr) sind die Baunacher ProA-Basketballer in der Ruhrmetropole Essen zu Gast.

Die heimischen Baskets um Trainerfuchs Igor Krizanovic liegen in dieser Saison etwas hinter den eigenen Erwartungen zurück. Nachdem ein Drittel der Saison gespielt ist, liegt das letztjährige Playoff-Team mit nur drei Siegen und schon sieben Niederlagen auf einem für sie enttäuschenden 13. Tabellenplatz. Allerdings wäre es fatal, die Essener nur am Tabellenplatz zu messen, denn zum einen haben sie bisher fast ausschließlich gegen Teams gespielt, die vorne in der Tabelle zu finden sind, zum anderen waren sie des Öfteren durch Verletzungen oder Krankheiten gehandikapt, so dass man die wahre Leistungsstärke im Moment nur schwer einschätzen kann. Immerhin gelang ein Heimsieg gegen den Tabellendritten Kirchheim und auch die NINERS Chemnitz mussten sich in der Sporthalle „Am Hallo“ geschlagen geben.
Das Team der ETB Wohnbau Baskets wurde vor der Saison fast komplett neu aufgestellt. Lediglich die drei Leistungsträger Gary Johnson, Marco Buljevic und Centerhüne Christoph Hackenesch blieben aus der Vorsaison erhalten. Auch Mark Gebhardt, an den die Baunacher schlechte Erinnerungen haben, geht weiter für Essen auf Korbjagd. Er war es, der in der Blauen im Hinspiel der letzten Saison mit der Schlusssekunde einen Dreier zum glücklichen Auswärtssieg einnetzen konnte. Verstärkt haben sich die Baskets mit den Deutschen Innenspielern Paul Albrecht (Paderborn), Luca Buntic (Oldenburg) und Brian Wenzel (Braunschweig). Auch die Importspieler wurden bis auf Gary Johnson komplett getauscht. Im Aufbau soll nun Jonathan Loyd das Spiel leiten, was dem nur 1,73m großen US-Amerikaner bisher aber nicht immer gelang. Die bereits beachtliche Garde unter dem Korb verstärkt Stanford Brown und auf der Flügelposition ist der talentierte und vielseitige Tre Bowman Zuhause. Insgesamt und in Bestbesetzung eine wahrlich ernstzunehmende Truppe, die vor allem vor eigenem Publikum alles geben wird, um aus dem Tabellenkeller heraus zu kommen.    
Wie es ist, wenn man ständig auf Leistungsträger verzichten muss, wissen die Baunacher aber aus eigener Erfahrung. Lediglich Daniel Schmidt, Leon Kratzer, Moritz Sanders und Tibor Taras konnten bisher alle Spiele für die Young Pikes bestreiten. Trotzdem steht die junge Truppe von Trainer Fabian Villmeter mit fünf Siegen aus zehn Begegnungen voll im Soll und kann mit einem Sieg in Essen die bereits sehr gute Ausgangsposition noch weiter verbessern. Nachdem langsam alles Spieler wieder fit sind, lediglich Daniel Keppeler steht wahrscheinlich noch immer nicht zur Verfügung, kann man so langsam an den Feinheiten im Zusammenspiel arbeiten, um so Woche für Woche weitere Fortschritte zu machen. Teammanager Jörg Mausolf zieht nach dem ersten Drittel der Saison schon ein kleines Zwischenfazit: „Wie man letzten Sonntag wieder sehen konnte, tragen Spieler wie Andi Obst, Johannes Thiemann und Leon Kratzer  bereits jetzt unser Team und auch Aleksej Nikolic und Arnoldas Kulboka haben sich sehr schnell in der ProA etabliert. Das Konzept mit einer noch jüngeren Mannschaft an den Start zu gehen, scheint sich immer mehr auszuzahlen, zumindest sind wir heuer besser gestartet als im letzten Jahr, da hatten wir zu diesem Zeitpunkt nur vier Siege auf dem Konto!“
Da das Spiel im Livestream (www.sportdeutschland.tv) übertragen wird, gibt es wieder ein Public Viewing auf Großbildleinwand im Baunacher Sportheim (1. Stock).

2. Bundesliga ProA

 

Wohnbau Baskets Essen – Baunach Young Pikes

 

Samstag, 21.11.2015, 19:30 Uhr