Letzter Kraftakt in Kirchheim
Zum letzten Spiel des Jahres 2015 müssen die Young Pikes am Samstag nach Kirchheim unter Teck reisen.
Die dort ansässigen Knights haben sich in dieser Saison zu einem absoluten Spitzenteam gemausert und liegen mit 10 Siegen und nur 4 Niederlagen auf einem hervorragenden 3. Tabellenplatz. Jump in der Sporthalle Stadtmitte ist um 19:30 Uhr. Ein weiteres Mal werden die Trauben für die jungen Hechte sehr hoch hängen, denn gerade auswärts taten sie sich in den letzten Begegnungen sehr schwer. Da dürfte das Spiel bei den Rittern keine Ausnahme darstellen, denn man trifft auf ein Team, das sehr tief und ausgeglichen besetzt ist. Dreh- und Angelpunkt bei den Gastgebern ist der wieselflinke Richard Williams, ein nur 1,78m „kleiner“ Aufbauspieler, der mit Vechta bereits in der BEKO-BBL Erfahrung sammeln konnte. Er ist mit 15,9 Punkten einer der besten Korbjäger der gesamten ProA und garniert dies noch mit tollen 7 Assists pro Begegnung. Neben ihm glänzt bei den Rittern vor allem Keith Rendleman, der mit seiner Athletik und seinen langen Armen ein wahres Bollwerk unter dem Korb darstellt. Neben diesen beiden US-Profis stehen weitere drei Spieler aus dem Mutterland des Basketballs in den Reihen der Kirchheimer: die Big-Man Jordan Wild und Dennis Tinnon sowie Aufbauspieler Timothy Burnette, der mit seinen 33 Jahren der erfahrenste Akteur bei den Knights ist. Doch Kirchheim alleine auf seine US-Spieler zu reduzieren, wäre ein großer Fehler, denn mit Tim Koch, Besnik Bekteshi, Andreas Kronhardt, Johannes Joos und Dennis Nawrocki stehen auch deutsche Spieler auf dem Parkett, die man sicherlich getrost als sehr gute ProA-Spieler bezeichnen kann. Trainer Michael Mai, obwohl der Name anderes vermuten lässt, ebenfalls ein US-Amerikaner, kann also auf einen sehr breiten und qualitativ hochwertigen Kader zurückgreifen. Daher ist die tolle Platzierung für Experten auch keine allzu große Überraschung. Nach diversen Verletzungen, die die Knights im Laufe der Saison bereits verkraften mussten, ist man nun bis auf den angeschlagenen Nachwuchsmann Johannes Joos seit Kurzem endlich komplett und wird sicher alles daran setzen, im letzten Spiel des Jahres vor heimischen Publikum siegreich zu bleiben. In der kleinen Sporthalle Stadtmitte, in der 1.800 Zuschauer Platz finden sollen, ist regelmäßig für gute Stimmung gesorgt und so wartet eine extreme Herausforderung auf die junge Truppe um ihre Anführer Daniel Schmidt und Johannes Thiemann.
Die Vorbereitung auf dieses Spiel lief alles andere als optimal für das Trainergespann Fabian Villmeter und Mark Völkl. Gleich mehrere Spieler meldeten sich nach der kräftezehrenden Overtime-Begegnung gegen Jena krank oder verletzt, so dass nur ein sehr eingeschränkter Trainingsbetrieb möglich war. Zeitgleich fand auch noch ein Lehrgang der U18-Nationalmannschaft statt, deshalb standen auch Spieler aus dem erweiterten Trainingskader nicht zur Verfügung. Ob alle angeschlagenen und kranken Spieler den Weg mit nach Kirchheim antreten können, wird sich erst am Spieltag zeigen. Die ansteigende Form aus der letzten Begegnung, als man den Spitzenreiter Jena nach einer tollen Leistung am Rande einer Niederlage hatte, soll nun endlich auch einmal in fremder Halle aufs Parkett gebracht werden. Die jungen Hechte werden vor der kurzen Weihnachtspause noch einmal alles in die Waagschale werfen um vielleicht doch die zwei Punkte vom momentanen Tabellendritten zu entführen.
2. Bundesliga ProA
Kirchheim Knights – Baunach Young Pikes
Samstag, 19.12.2015, 19:30 Uhr