Bezirksklasse A Herren
Bezirksklasse A Herren
1. FC Baunach 3 vs. SV Pettstadt 1 46:80

Zum 10. Spieltag der laufenden Saison empfing man in eigener Halle die 1. Mannschaft des SV Pettstadt und hatte sich einiges vorgenommen. Der ungeschlagene Tabellenführer verfügt über eine sehr gut und tief besetzte Mannschaft. Angeführt von ihren Dreierexperten C. und A. Flügel erzielen die Pettstadter in der laufenden Saison im Durchschnitt mehr als zehn Dreipunktetreffer pro Spiel. Dies durften die Mannen um Coach Joe Friedrich auch bereits in der Vorrunde und im Pokalspiel schmerzlich erfahren. Somit wurde auch der Focus in der Spielvorbereitung auf diese Schlüsselpositionen gelegt und intensiv an möglichen Abwehrvarianten gearbeitet.
Das 1. Viertel startete zäh und die FC´ler hatten große Probleme mit der aggressiven Abwehr der Pettstadter. Nach 5 Minuten standen nur 2 Punkte auf Baunacher Seite zu Buche und der SVP konnte bereits zweimal von der Dreierlinie abschließen, was in Summe zu 14 Punkten führte. Das FC Team kämpfte sich jedoch in das Spiel und so konnte der Rückstand Korb für Korb abgebaut werden (12:18)
Leider war man auch im 2. Viertel in der Offensive vermutlich zu nervös, vergab leichte Bälle oder verlor den Ball durch leichte Fehler wie Schrittfehler oder unnötige Fouls, sodass auch der 2. Spielabschnitt an die Gäste ging (14:19) so dass man zur Halbzeit mit 11 Punkten Rückstand in die Kabine ging (26:37).
Für den 3. Spielabschnitt hatten sich die Hausherren vorgenommen, nochmal die Intensität zu erhöhen. Der Ball wurde nun schneller bewegt und mit viel Herz und Einsatz um jeden Ball gekämpft. Lori Albus setzte sich und seine Mitspieler in dieser Phase immer wieder sehr gut in Szene. Der Lohn dafür war ein 11:0 Lauf und der Ausgleich zum 37:37 in der 26. Minute. Was dann passierte, war aus Baunacher Sicht ein Wahnsinn, für die Pettstadter Fans jedoch ein Hochgenuss. Innerhalb von 5 Minuten drehten die Gebrüder C. und A. Flügel das Spiel mit sechs erfolgreichen 3 Punktewürfen. Zeitgleich wurden sieben Freiwürfe durch die Baunacher nicht eingenetzt und auch das 3. Viertel ging mit 16:21 an die Gäste (42:58).
Der Rückstand zu Beginn der letzten 10 Minuten betrug dann 16 Punkte und manch einer der Baunacher Spieler ließ dann auch noch die notwendige Körperspannung vermissen. Der SVP nutzte diese Situation eiskalt aus und schraubte das Ergebnis Korb für Korb in die Höhe. 13 erfolgreiche 3er erzielten die starken Gäste im gesamten Spiel bei einer gefühlten Wurfquote von 75%. Das Baunacher Team zeigte nur phasenweise guten Basketball, war in Summe sehr schwach von der Freiwurflinie (24 x nicht getroffen) und musste am Ende die höchste Saisonniederlage hinnehmen.
Beim nächsten Heimspiel am 10.01.2016 gegen Zapfendorf, wird sich die Mannschaft auf ihre alten Tugenden besinnen müssen, damit der 3. Tabellenplatz gefestigt werden kann.
Unseren Fans und Freunden wünschen wir ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2016.