Young Pikes wollen zuhause wieder überzeugen
Erneut haben die Baunacher ein schweres Spiel vor der Brust, wenn sie am Sonntag um 17 Uhr auf die Gäste aus Sachsen treffen.
Die NINERS liegen mit neun Siegen und sieben Niederlagen auf einem guten 7. Platz in der 2. Basketball-Bundesliga-ProA und unterstreichen damit ihre Ambitionen, in dieser Spielzeit unbedingt die Playoffs zu erreichen. Damit dies gelingt ist ihnen heuer auch jedes Mittel recht, denn alleine in der Vorrunde haben sie mit Greg Logins, Kenneth Fluellen und Dashaun Wiggins bereits drei Spieler nachverpflichtet. Es stehen somit insgesamt fünf US-Profis im Team des Argentiniers Rodrigo Pastore, der ein sehr enger Freund des Bamberger Trainers Andrea Trinchieri ist. Vor allem zuhause, wo sie regelmäßig von 2.000 euphorischen Fans angefeuert werden, sind die NINERS aus Chemnitz eine Macht, was auch die Young Pikes am eigenen Leib erfahren mussten. Im Hinspiel ging man mit 77:51 sang- und klanglos unter. Dreh- und Angelpunkt bei den Gästen ist ihr Aufbauspieler Virgil Matthews, der nicht nur 13,4 Punkte im Schnitt erzielt, sondern auch noch 6,3 Rebounds angelt und erstaunliche 8,4 Assists verteilt, was den Ligabestwert darstellt. Genauso effektiv im Angriff ist ein weiterer US-Profi, Power-Forward Nathan Buss, der trotz seiner Länge und Athletik sehr gerne von der Dreierlinie abdrückt und erfolgreich ist. Gleiches gilt für Greg Logins, der ein ähnlicher Spielertyp wie Buss ist und ebenfalls sehr stark von der Dreierlinie trifft. Doch auch direkt unter dem Korb haben die Chemnitzer mit Martin Seiferth einiges an Zentimetern zu bieten, der 2,08m große Schlacks zählt zu den besten Shotblockern der Liga. Insgesamt können die NINERS auf eine sehr tiefe Rotation zurückgreifen, was die Aufgabe für die Young Pikes nicht leichter macht.
Nach der vermeidbaren Niederlage in Hanau sind die Baunacher mittlerweile auf den 13. Tabellenplatz abgerutscht. Der Abstand auf die Abstiegsränge bleibt zwar konstant bei drei Siegen, doch nach vier Niederlagen in Folge sollten die Young Pikes endlich wieder etwas Zählbares einfahren. Alle vier Pleiten waren vermeidbar und sind lediglich durch kurze, unnötige Schwächephasen zustande gekommen. Von den verbleibenden 14 Saisonspielen hat man noch acht zuhause und gerade vor den eigenen Fans konnte das Team von Trainer Fabian Villmeter bisher meistens überzeugen. Die Trainingswoche vor diesem Spiel war allerdings alles andere als optimal für das junge Team. Fünf Spieler inklusive Trainer Villmeter nahmen am renommierten Adidas-Next-Generation-Tournament der Euroleague in Barcelona teil und sind erst am Donnerstagabend nach Bamberg zurückgekehrt. Von Mittwoch bis Freitag fand ein Lehrgang der U20-Nationmannschaft statt und am Samstag ist auch noch das NBBL-Allstargame, bei dem ebenfalls vier Young Pikes mitwirken. Ein wirkliches Teamtraining war daher nur sehr eingeschränkt möglich. Da die Brose Baskets allerdings spielfrei sind, kann man davon ausgehen, dass man in bester Besetzung an den Start gehen kann. Ein Umstand, der schon lange nicht mehr der Fall war und gerade vor den eigenen Fans werden die Baunacher wieder alles versuchen, um sich für das deutliche 77:51 aus dem Hinspiel zu rehabilitieren. Natürlich gibt es wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm, wobei diesmal je zwei Tickets für das Phantom der Oper (11.01., Konzerthalle) und Steiners Theater (23.01., Hegelsaal) verlost werden. Die Halle ist ab 16:00 Uhr geöffnet, der Pausenhof (Zufahrt in der Starkenfeldstr. aus Richtung Bahnhof) steht zum Parken zur Verfügung. Tickets für die Begegnung gibt es noch an allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse.
2. Bundesliga ProA
Baunach Young Pikes - NINERS Chemnitz
Sonntag, 10.01.2016, Graf-Stauffenberg-Halle Bamberg, 17:00 Uhr