« zurück zur News Übersicht
Mail
15. Januar

Young Pikes reisen mit Rückenwind nach Hamburg

Die Baunacher Zweitligabasketballer wollen am Samstag um 19:30 Uhr das Selbstvertrauen aus dem souveränen 82:67-Erfolg über die NINERS Chemnitz mitnehmen und endlich den dritten Auswärtssieg in der laufenden Saison feiern. Mit dem Gastspiel bei den Hamburg Towers stehen die Young Pikes allerdings vor einer hohen Hürde.

Die Norddeutschen spielen in ihrem zweiten Jahr in der ProA eine bisher überzeugende Saison und stehen nach zehn Erfolgen aus 17 Spielen auf einem guten fünften Tabellenplatz. Am vergangenen Spieltag musste das Team um Head Coach Hamed Atterbashi allerdings eine etwas überraschend deutliche 59:72-Niederlage bei den Wohnbau Baskets Essen hinnehmen. In der Vorwoche konnte Hamburg, die zu Hause erst eine Begegnung nicht für sich entscheiden konnten, dem Spitzenreiter aus Jena noch die zweite Saisonniederlage hinzufügen.

Der Schlüsselspieler bei den Hansestädtern ist der junge Aufbauspieler Bouzumana Kone, dessen Spielweise Dennis Schröders sehr ähnelt. Mit durchschnittlich 15,4 Punkten ist er der Topscorer seines Teams. Zudem legt das 22-jährige Talent, das vor allem durch seinen starken Zug zum Korb besticht, im Schnitt knapp drei Assists pro Spiel auf. Unterstützung erhält Kone von den US-Amerikanern Jonathon Williams (12,2 Punkte) und Xavier Roberson (11,4 Punkte). Der dritte Amerikaner im Bunde ist Rob Ferguson, der unter dem Korb für Gefahr sorgen soll. Darüber hinaus befinden sich im tiefbesetzen Kader einige mit BBL-Erfahrung ausgestattete Spieler wie Antony Canty, Michael Wenzl und Stefan Schmidt. Die Baunach Young Pikes, die auswärts bisher selten an den guten Vorstellungen in heimischer Halle anknüpfen konnten, gehen bei den heimstarken Hanseaten sicher als Außenseiter in die Partie. Teammanager Jörg Mausolf ist sich der Schwere der Aufgabe bewusst: „Wir freuen uns in einer der schönsten Hallen der ProA vor einer tollen Kulisse zu spielen. Der Sieg gegen Chemnitz hat uns wieder Selbstvertrauen gegeben. Allerdings ist Hamburg mit das heimstärkste Team der Liga und hat zu Hause bereits Jena und Vechta geschlagen.“

Das Team um Head Coach Fabian Villmeter kann aber bei vier Siegen Vorsprung auf einem Abstiegsplatz völlig befreit aufspielen und will sein Leistungsvermögen endlich auch in fremder Halle unter Beweis stellen. Die vorzeitige Anreise am Freitag unterstreicht, dass man die Partie sehr ernst nimmt. Beim 77:73-Heimerfolg bewiesen die Young Pikes schon, dass Hamburg nicht außer Reichweite ist. Hoffnung macht zudem, dass Malik Müller immer besser in Schwung kommt. Gegen Chemnitz zeigte er eine seiner besten Partien im Baunacher Trikot und sorgte so für die dringend benötige Entlastung der Führungsspieler Thiemann, Obst und Schmidt, die bisher einen Großteil der Offensive tragen mussten. Sehr wahrscheinlich wird Baunach aber nicht in Bestbesetzung antreten können. Jordan Dumars plagt sich mit Rückenproblemen und Moritz Sanders laboriert an einer Knieverletzung. Fest steht dagegen, dass Aleksej Nikolic eine besonders lange Reise nach Hamburg antreten wird, da er nach dem Euroleaguespiel der Brose Baskets bei Olympiakos Piräus von Athen aus direkt nach Hamburg fliegen kann.

Hamburg Towers – Baunach Young Pikes
Samstag, 16.01.2016, 19:30 Uhr