« zurück zur News Übersicht
Mail
20. Februar

Reichen die Kräfte der Young Pikes für die nächste Überraschung?

Am Sonntag (17:30 Uhr) kommt es in der Stauffenberghalle zu einem Aufeinandertreffen der beiden Teams, die heuer in der ProA am meisten positiv überrascht haben. Neben den Baunach Young Pikes, deren gutes Abschneiden mit so einer jungen Mannschaft niemand erwarten konnte, sind die Kirchheim Knights die andere Mannschaft, die die Experte vor der Saison nicht so weit vorne in der Tabelle einstuften.

Die Ritter spielen aber mit bisher nur fünf Niederlagen eine exzellente Saison und haben sich hinter den Spitzenteams Jena und Vechta auf Rang drei der Tabelle etabliert. Das Team von Head Coach Michael Mai befindet sich zudem in einer außergewöhnlich guten Verfassung, sie entschieden die vergangenen sechs Ligaspiele für sich. Die Stärke des Gegners bekamen die Young Pikes schon bei der klaren 85:61-Auswärtsniederlage zu spüren. Der absolute Schlüsselspieler bei den Gästen ist Richie Williams, der schon bei RASTA Vechta Bundesligaerfahrung sammelte. Mit durchschnittlich 15,4 Punkten und 8,1 Assists zählt der Aufbauspieler zu den besten Spielern der ProA. Darüber hinaus ist Keith Rendleman bei den Knights hervorzuheben. Der athletische Flügelspieler trägt 11,7 Punkte und sechs Rebounds pro Spiel zum Erfolg seines Teams bei. Neben diesen zwei US-Amerikanern stehen drei weitere Amis im Kader der Knights: Die Big Men Jordan Wild und Dennis Tinnon sowie Point Guard Timothy Burnette. Bei den Kirchheimern spielen aber nicht nur die Ausländer eine bedeutende Rolle inne. Mit Tim Koch, Besnik Bekteshi, Andreas Kronhardt, Johannes Joos und Dennis Nawrocki haben fünf Deutsche einen großen Anteil am aktuellen Höhenflug der Gäste. Besonders die drei erstgenannten scoren allesamt um die zehn Punkte pro Begegnung und dürfen von der Baunacher Verteidigung nicht außer Acht gelassen werden.

Um gegen das tief und ausgeglichen besetzte Spitzenteam eine Chance zu haben, die vier Spiele währende Heimspielserie auszubauen, müssen alle Puzzleteile im Baunacher Spiel zusammenpassen. Dennoch hoffen die Baunacher wieder auf eine Überraschung wie am letzten Sonntag, als man mit einer aufopferungsvollen Verteidigungsleistung den Bundesligaabsteiger aus Trier in die Knie zwang und sich in die Herzen der Anhänger spielte. Dazu braucht es erneut der Unterstützung der Fans, zumal sich das junge Team nach der tollen Heimbilanz mal wieder eine vierstellige Zuschauerzahl verdient hätte. Vielleicht gibt es ja nach dem ersehnten Pokalsieg der Brose Baskets eine zweite Party an einem Tag für die Basketballanhänger aus Bamberg und Umgebung zu feiern.

Diesmal werden je zwei Tickets für „The Australian Pink Floyd Show“ (brose ARENA, 25.03.) und das Konzert der Amigos (Konzerthalle, 28.04.) unter allen Zuschauern verlost.Die Halle ist ab 16:30 Uhr geöffnet, der Pausenhof (Zufahrt in der Starkenfeldstr. aus Richtung Bahnhof) steht zum Parken zur Verfügung. Tickets für die Begegnung sind in Baunach im Bike-Cafe Messingschlager (Haßbergstr. 45), online im Ticket-Shop (www.baunach-basketball.de) und über die Ticket-Hotline unter 01805-303435 sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Einzelkarte für einen Sitzplatz ist im Vorverkauf ab einem Preis von 9,00 Euro (Normalpreis Sitzplatz Block A und D) bis 12,00 Euro (Normalpreis, Sitzplatz Block B und C) zu erwerben. Ermäßigten Eintritt (6,00 € - 8,00 €) gibt es für Brose Dauerkartenbesitzer, Schüler, Studenten und Rentner (gegen Ausweis).

Weiterhin gilt das Angebot für VIP-Karten für einzelne Heimspiele des FC Baunach: Für nur 39,90 € pro Person gibt es einen Platz in einem bequemen Sessel in der 1. Reihe am Spielfeldrand, tolle Atmosphäre, Essen (reichhaltiges warmes und kaltes Büffet) & Trinken (Wein, Prosecco, Bier, alkoholfreie Getränke, Kaffee) in der Lounge, reservierter VIP Parkplatz und vieles mehr ...

VIP-Tickets sind direkt bei Matthias Lang (matthias.lang@baunach-youngpikes.de) oder bei der Baunacher Geschäftsstelle (0951/9151910) zu bestellen.

2. Bundesliga ProA
Baunach Young Pikes – Kirchheim Knights Sonntag, 21.02.2016, Graf-Stauffenberg-Halle Bamberg, 17:30 Uhr