Young Pikes wollen einen Großen ärgern
Im vorletzten Spiel der Hauptrunde in der 2. Basketball-Bundesliga müssen die Baunach Young Pikes am Samstag (19 Uhr) in Gotha antreten. Nach dem letzten Spieltag ist das Rennen um die Plätze 7 und 8, die zur Playoffteilnahme berechtigen, noch spannender geworden.
Mit Chemnitz, Nürnberg, Baunach und Hanau liegen vier Teams punktgleich auf den Plätzen 7 bis 10 und auch Heidelberg, das zwei Punkte weniger aufweist, kann sich noch Hoffnungen machen. Eine Entscheidung fällt damit definitiv erst am letzten Spieltag. Chemnitz (gegen Essen, in Leverkusen) dürfte von der Tabelle her das leichtetste Restprogramm haben, Hanau (gegen Jena, in Vechta) das schwerste. Nürnbergs Gegner (in Kirchheim, gegen Trier) dürften etwa gleich zu bewerten sein wie die der Baunacher, die am letzten Spieltag Paderborn empfangen. Wahrscheinlich wird am Ende der Rechenschieber bemüht werden müssen, um die drohenden direkten Vergleiche auszurechnen.
Da käme ein Auswärtssieg für die Young Pikes natürlich wie gerufen, um die Ausgangssituation vor dem letzten Spieltag zu verbessern. Ob da allerdings die Gotha Rockets mitspielen, ist allerdings mehr als zweifelhaft, denn das Team von Chris Ensminger liegt auf dem 3. Platz und gilt in der „Blauen Hölle“ vor knapp 2000 enthusiastischen Fans als sehr heimstark. Bester Werfer ist Carlton Guyton, der 13,7 Punkte pro Spiel erzielt, aber auch Joseph Lawson (11,2) und Marco Völler (10,3), der Sohn von Fußball-Legende Rudi Völler, sollten nicht aus den Augen gelassen werden. Ein Bank bei den Rebounds (7,1 im Durchschnitt) ist Delvon Johnson, wobei das gesamte, körperlich sehr robuste Team als äußerst reboundstark gilt.
Als gutes Omen könnte man werten, dass die Baunacher in der letzten Saison, kurioserweise ebenfalls am vorletzten Spieltag, das Kunststück schafften und die Punkte aus der ehemaligen Residenzstadt entführen konnten, wie überhaupt die Oberfranken in den bisherigen drei Begegnungen mit den Thüringern in der ProA immer siegreich blieben. Auch scheint die Rolle des krassen Außenseiters den Youngsters mehr zu liegen, was man am letzten Wochenende gut beobachten konnte, als die jungen Hechte mit der Favoritenrolle gegen Köln überhaupt nicht zurecht kamen und vollkommen verkrampften, während man zwei Tage später beim Spitzenreiter frei aufspielte und nur dank einiger unglücklicher Entscheidungen in der Schlussminute die Sensation verpasste. Coach Fabian Villmeter: „Nach dem schweren Spiel in Vechta steht uns beim Aufeinandertreffen mit Gotha der nächste Top-Gegner auswärts gegenüber. Unsere Leistung in Vechta war über lange Strecken sehr gut und konnte unsere schwache Vorstellung zu Hause gegen Köln vergessen machen. Darauf wollen wir uns wieder konzentrieren und einen Weiteren der Großen der ProA ärgern.“
Für das Auswärtsspiel werden die Baunacher Basketballer wieder einen Fanbus einzusetzen. Interessenten melden sich möglichst bald beim Fanclub Young Pikes Supporters unter der Nummer 0157/79895862 bei Bianca Zeck. Die Abfahrt ist in Bamberg an der Graf-Stauffenberg-Halle um 15:30 Uhr, anschließend kann man in Baunach am Marktplatz gegen 15:45 Uhr zusteigen. Alle Fahrtteilnehmer erhalten ein Freiticket für das letzte Heimspiel der Young Pikes gegen Paderborn. Die Kosten für die Busfahrt werden dankenswerterweise von der Firma Brose komplett gesponsert, sodass nur Kosten für die Eintrittskarten in Gotha entstehen.
OeTTINGER Rockets Gotha – Baunach Young Pikes
Samstag, 19.03.2016, 19:00 Uhr