Saisonhöhepunkt zum Finale für die Young Pikes
Besser hätte man die Saison nicht planen können, denn im letzten Hauptrundenspiel der 2. Bundesliga steht für die Baunach Young Pikes am Samstag um 19:30 Uhr in der Stauffenberghalle der Saisonhöhepunkt an, wenn sie im Kampf um die Playoffs die finke baskets aus Paderborn erwarten.

Dabei ist die Ausgangslage alles andere als klar, denn neben Baunach können drei weitere punktgleiche Teams sich im Rennen um die Plätze 7 und 8 noch Chancen ausrechnen. Nürnberg empfängt Trier, Hanau muss nach Vechta reisen und Chemnitz tritt in Leverkusen an. Unter bestimmten Voraussetzungen könnte sogar noch Köln mitmischen, Heidelberg dagegen hätte auf Grund der direkten Vergleiche keine Chance mehr.
Aber die Baunacher Spieler sollten sich gar nicht auf solche Rechenspiele einlassen, sondern zunächst ihre Hausaufgaben erledigen und Paderborn schlagen. Damit würde man die Voraussetzung auf Erreichen der Playoffs erst einmal schaffen, während bei einer Niederlage die Saison zu Ende wäre. Dass diese Aufgabe alles andere als leicht wird, ist allen Beteiligten klar, denn der Gegner, für den es nur um einen guten Saisonabschluss geht, kann völlig befreit aufspielen und das könnte eine gefährliche Konstellation sein. Wie schnell man unterliegen kann, wenn man unbedingt gewinnen will, musste das Team gegen Köln leidvoll erfahren, als man völlig verkrampfte. Coach Fabian Villmeter dazu: „Nachdem wir in Vechta und in Gotha jeweils zwei absolute Top-Teams der Liga an den Rande einer Niederlage gebracht haben, geht es nun darum die gleiche gute Leistung im Heimspiel gegen Paderborn aufs Parkett zu bringen. Gegen Köln ist uns dies zuletzt nicht gelungen, aber ich bin mir sicher dass wir aus dieser Situation gelernt haben,- genauso wie wir die gesamte Saison immer wieder hinzu gelernt haben. Wir können stolz sein, auf die Entwicklung unseres Teams und unserer Spieler,- auch wenn es am Samstag unser letztes Saisonspiel sein sollte. In Paderborn mussten wir stark ersatzgeschwächt die Punkte dem Gegner überlassen. Ich bin mir sicher, die Jungs sind heiß auf einen Sieg!“
Ein Paderborner Spieler, den man in jedem Fall nicht aus den Augen lassen darf, ist der ehemalige Baunacher Phillip Daubner, der am letzten Wochenende beim hohen 84:53 Sieg gegen Heidelberg mit 15 Punkten zum Topscorer avancierte. Die weiteren Stützen in der Mannschft von Coach Uli Naechster, der erst im Lauf der letzten Woche seinen Vertrag gleich um drei Jahre verlängerte, sind die Amerikaner Chase Adams (11,4 Punkte pro Spiel) und Steven Bennett (10,7), der Kanadier Nicolas Tufegdzich (8,2) sowie der 18-jährige deutsche Jugendnationalspieler Luis Figge (8,1).
Die Vorteile der Young Pikes könnten also einmal mehr unter den Körben liegen, wo Johannes Thiemann und Leon Kratzer zuletzt so stark aufspielten, vor allem Kapitän Thiemann ist seit Wochen in bestechender Form und stellt die gegenerischen Mannschaft vor große Rätsel. Ein weiteres Plus muss natürlich der Heimvorteil sein, denn die Baunacher Verantwortlichen hoffen auf eine vierstellige Zuschauerzahl, schließlich geht es nicht nur darum, mit der jungen Baunacher Truppe nach einer grandiosen Hauptrunde das Finale zu
feiern, sondern man könnte mit dem Einzug in die Ausscheidungsrunde ein neues Highlight der 40-jährigen Vereinsgeschichte hinzufügen. Nur allzu gerne würde man wieder diese enthusiastische Stimmung in den Playoffs wie vor zwei Jahren genießen, die ja den überraschenden Aufstieg in die ProA zur Folge hatte.
Für die Fans ist ein umfangreiches Rahmenpropgramm geboten, so werden diesmal je zwei Tickets für „Six Pack“ (09.04., Kulturboden Hallstadt) und „die Cubaboarischen“ (27.04., Konzerthalle Bamberg) unter allen Zuschauern verlost. Sollte man die Playoffs nicht erreichen, werden direkt nach Spielende wieder die Originalauswärtstrikots der Spieler verkauft. Die Halle ist ab 18:30 Uhr geöffnet, der Pausenhof (Zufahrt in der Starkenfeldstr. aus Richtung Bahnhof) steht zum Parken zur Verfügung.
Tickets für die Begegnung sind online im Ticket-Shop (www.baunach-basketball.de) und über die Ticket-Hotline unter 01805-303435 sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.