« zurück zur News Übersicht
Mail
21. September

Saisonauftakt für das jüngste Team der Liga

Die mittlerweile dritte Saison in der 2. Basketball-Bundesliga ProA beginnt für das neuformierte Team der Baunach Young Pikes genauso, wie die alte geendet hat, hoffentlich aber mit einem besseren Ausgang für die Gastgeber. 

newsimagedetail

Der Gegner, der sich am Samstag um 19:30 Uhr in der Blauen vorstellen wird, trägt zwar einen neuen Namen, die Spieler sind aber zum großen Teil dieselben geblieben. Die Uni Baskets Paderborn konnten nahezu alle Leistungsträger halten, so dass Coach Uli Nächster auf ein eingespieltes Team zurückgreifen kann. Lediglich Luis Figge, Steven Bennett und Nick Schneiders haben den Verein verlassen, der den Baunachern im letzten Saisonspiel eine empfindliche Niederlage beibrachte, die dem Team von Coach Fabian Villmeter die Playoff-Teilnahme kostete. Neu im Team der Gäste sind Power-Forward Till Gloger, der nach seinem US-Aufenthalt an der University of Main nach Paderborn zurückkehrte und Aufbauspieler Max Kuhle, der nach einem Jahr Pause in Paderborn neu durchstarten will. Durch die Kontinuität im Kader haben sich die Gäste auch höhere Ziele gesetzt in diesem Jahr. Bei optimalem Verlauf soll in dieser Spielzeit möglichst eine Playoff-Teilnahme herausspringen.

Doch auch im Baunacher Team dürfen sich die Zuschauer auf viele bekannte Gesichter freuen, wenngleich auch viel Qualität den Kader Richtung easyCredit BBL verlassen hat. Mit Johannes Thiemann, Andi Obst und Daniel Schmidt haben drei Leistungsträger diesen Schritt vollzogen. Auch Jordan Dumars und Moritz Sanders (Nürnberg) stehen nicht mehr zur Verfügung. Dafür haben wieder junge, talentierte Spieler diese Lücken gefüllt. Mit Louis Olinde, Nico Wolf, Henri Drell und Jona Hoffmann stehen die nächsten Young Pikes parat um sich ihre Sporen in der zweithöchsten Liga Deutschlands zu verdienen.

Eine sehr wichtige Verpflichtung haben die Baunacher erst am Dienstag vermelden können. Mit Yassin Idbihi von Brose Bamberg konnte ein echter Lehrmeister für die „jungen Hechte“ präsentiert werden. Teammanager Jörg Mausolf über die Verpflichtung des ehemaligen Nationalspielers, Pokalsiegers und Deutschen Meisters: „Yassin wird die jungen Spieler auf dem Parkett und vor allem auch neben dem Spielfeld zeigen, was es bedeutet, ein Basketballprofi zu sein. Sie können so unendlich viel von seiner Erfahrung profitieren. Yassin hat seine neue Rolle auch mit Herzblut angenommen. Da kann etwas sehr Gutes entstehen.“ Allerdings laboriert er momentan an einer leichten Knieverletzung, so dass sein Einsatz gegen Paderborn noch nicht ganz sicher ist. Auch Ali Nikolic hat sich beim Turnier von Brose Bamberg in Bayreuth am Knöchel verletzt, sein Einsatz ist ebenfalls fraglich. Dino Dizdarevic, dessen Achillessehnenoperation sehr gut verlaufen ist, wird bekanntlich erst in einigen Wochen dem Team zur Verfügung stehen. Alle anderen Young Pikes sind fit und brennen auf ihren ersten Einsatz in heimischer Halle.

Ein erster Test, allerdings stark ersatzgeschwächt, verlief am vergangenen Wochenende in Vilsbiburg recht erfolgsversprechend, als man souverän gegen Vienna D.C. Timberwolves mit 99:63 im Finale gewann und so den Pokal um den ersten Antholzer-Haix-Cup mit nach Franken nehmen konnte.

Für die Zuschauer, die ja in den letzten beiden Jahren sehr zahlreich zu den ProA-Spielen in die Graf-Stauffenberg-Halle geströmt waren, haben sich die Gastgeber wieder einiges einfallen lassen. So werden die Cheerleader und der Fanclub erneut für Stimmung sorgen und gibt es wie gewohnt die Gewinnspiele. Unter anderem werden vier Tickets für den Kabarettabend mit Wolfgang Krebs (30.09., Kulturboden Hallstadt) unter allen Zuschauern verlost. Für Essen und Trinken ist in der gewohnten Baunacher Güte wieder gesorgt. Die Halle ist ab 18:30 Uhr geöffnet, der Pausenhof (Zufahrt in der Starkenfeldstr. aus Richtung Bahnhof) steht zum Parken zur Verfügung.

Tickets für die Begegnung sind online im Ticket-Shop (www.baunach-basketball.de) und über die Ticket-Hotline unter 01806 35 00 00 sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Der normale Preis beträgt im Vorverkauf 12 Euro, ermäßigte Karten für Schüler, Studenten, Rentner und Dauerkarteninhaber der Brose Baskets kosten 8 Euro und zwar auf allen Sitzplätzen der Blöcke A, B, C und D. An der Abendkasse sind die Tickets dann jeweils um 1 Euro teurer. Weiterhin gilt das Angebot für VIP-Karten für einzelne Heimspiele des FC Baunach: Für nur 39,90 € pro Person gibt es einen Platz in einem bequemen Sessel in der 1. Reihe am Spielfeldrand, tolle Atmosphäre, Essen (reichhaltiges warmes und kaltes Büffet), Trinken (Wein, Prosecco, Bier, alkoholfreie Getränke, Kaffee) in der Lounge, reservierter VIP Parkplatz und vieles mehr ...VIP-Tickets sind direkt bei Matthias Lang per Mail (matthias.lang@baunach-youngpikes.de) oder unter 015231758102 zu bestellen.