« zurück zur News Übersicht
Mail
01. Oktober

Baunach will gegen Crailsheim den ersten Heimsieg einfahren

Mit den Crailsheim Merlins treffen die Baunach Young Pikes am Dienstag 20:00 Uhr auf den zweiten Bundesliga-Absteiger innerhalb von nur vier Tagen. Dabei hoffen die Baunacher auf viele Zuschauer, die das Team um Kapitän Tibor Taraš bei ihrem Vorhaben unterstützen, dem nächsten scheinbar übermächtigen Gegner ein Bein zu stellen. Auch hier können die Jungs befreit aufspielen, denn die Gäste aus Baden-Württemberg verfügen ähnlich wie der MBC über einen stattlichen Etat, aus dem sie eine schlagkräftige Mannschaft zusammenstellen konnten.

newsimagedetail

Die Merlins treten nach ihrem Abstieg aus der Bundesliga mit grunderneuertem Kader an. Ein Rückkehrer der vergangenen Saison und gleichzeitig Schlüsselspieler ist Konrad Wysocki. Michael Jost und Patrick Flomo spielten ebenfalls in der abgelaufenen Saison für die Mannschaft des finnischen Trainers Tuomas Iisalo. Auch ein aktueller Nationalspieler Finnlands steht in Reihen der Gäste. Der 35-jährige Centerspieler Tuukka Kotti spielte im Sommer für sein Land um die Qualifikation für die Europameisterschaft 2017. Insgesamt sind bei Crailsheim neun neue Spieler im Kader, darunter mit Chase Griffin ein ProA erfahrener Guard, der im vergangenen Jahr ein Teil des Aufstiegsteams aus Vechta war. Dank seiner Verpflichtung und der großen Erfahrung innerhalb der Mannschaft gelten die Merlins als sicherer Playoff-Kandidat und haben das Ziel Wiederaufstieg im Hinterkopf. Wie gut die Crailsheimer schon sind, mussten am 1. Spieltag die Falcons aus Nürnberg erfahren, die mit 79:47 aus der eigenen Halle geschossen wurden.Unterstützt wurden die Zauberer von etwa 150-200 Fans, die nach Nürnberg mitgereist waren und eine stimmgewaltige Kulisse für das Gästeteam boten. Nimrod Hilliard (11), Chase Griffin (13), Konrad Wysocki (11), Tuukka Kotti (13/7 Reb) und Craig Bradshaw (10) waren dabei die besten Schützen. Allerdings musste man am letzten Samstag einen überraschenden Rückschlag hinnehmen, als man in eigener Halle gegen Heidelberg mit 67:72 nach Verlängerung unterlag. Mit den Veteranen aus Crailsheim haben die „jungen Hechte“ also erneut eine schwere Aufgabe vor der Brust und wollen trotz der Stärke des Gegners den ersten Heimsieg der Saison einfahren. Anders als gegen Paderborn und den MBC gilt es für die Mannschaft von Trainer Fabian Villmeter vor allem die Ballverluste zu minimieren. Gegen Paderborn waren es insgesamt 27 Turnover, gegen den MBC 22, die letztendlich ein besseres Ergebnis aus Sicht der Baunacher verhinderten. Verzichten müssen die Young Pikes erneut auf Center-Neuzugang Yassin Idbihi, der nach wie vor an einer Knieverletzung laboriert. Aufbauspieler Ali Nikolic aber wird dem jüngsten Team der Liga definitiv mehr Erfahrung und Sicherheit im Offensivspiel verleihen. Wichtig ist für das junge Team auch wieder die Unterstützung durch das Publikum, das ja beim Spiel gegen Paderborn die Mannschaft auch bei einem hohen Rückstand bedingungslos anfeuerte, wofür sich Coach Villmeter bei der Pressekonferenz nach dem Spiel ausdrücklich bedankte. Für Speis und Trank ist wie gewohnt bestens gesorgt. Die Halle ist ab 19:00 Uhr geöffnet, der Pausenhof (Zufahrt in der Starkenfeldstr. aus Richtung Bahnhof) steht zum Parken zur Verfügung. Weiterhin gilt das Angebot für VIP-Karten für einzelne Heimspiele des FC Baunach: Für nur 39,90 € pro Person gibt es einen Platz in einem bequemen Sessel in der 1. Reihe am Spielfeldrand, tolle Atmosphäre, Essen (reichhaltiges warmes und kaltes Büffet), Trinken (Wein, Prosecco, Bier, alkoholfreie Getränke, Kaffee) in der Lounge, reservierter VIP Parkplatz und vieles mehr ... VIP-Tickets sind direkt bei Matthias Lang per Mail (matthias.lang@baunach-youngpikes.de) oder unter 015231758102 zu bestellen.