« zurück zur News Übersicht
Mail
06. Oktober

Frankenderby für die Young Pikes

Am Samstag steht für die junge Truppe um das Trainergespann Fabian Villmeter und Mark Völkl die kürzeste Auswärtsfahrt der Saison auf dem Programm. Um 19:30 Uhr ist man bei den Nürnberg Falcons in der Halle des Berufsbildungs-zentrums (BBZ) zu Gast.

newsimagedetail

Dass die Nürnberger in dieser Saison überhaupt in der 2. Basketball-Bundesliga ProA antreten können, hing den Sommer über an einem ganz dünnen seidenen Faden. Nach dem überraschenden Ausstieg des Hauptsponsors, von dem man zu fast 100% abhängig war, drohte das Nürnberger Basketballflaggschiff endgültig unterzugehen. Nur durch die unermüdliche Arbeit von Trainer Ralph Junge und einiger Mitstreiter gelang es einen Mindestetat auf die Beine zu stellen und den Startplatz in der ProA zu retten. Durch die guten Kontakte von Trainer Junge wurde trotz Zeitnot ein relativ hochwertiger Kader zusammengestellt, dem allerdings etwas die Tiefe fehlt. Mit den ehemaligen BBL-Spielern Andre Calvin, Robert Zinn und Acha Njei, den US-Profis Dan Oppland, Diante Watkins und Julius Brooks sowie NBC-Urgestein Basti Schröder verfügt man über einen erfahrenen Stamm, der mit jungen Spielern aufgefüllt wird. Neben Robert Zinn und Julius Brooks, die beide in der ProB-Saison der Baunacher einige Spiele im grün-weißen Trikot aufliefen, spielt mit Moritz Sanders ein weiterer Ex-Baunacher auf Seiten der Nürnberger. Den Saisonstart der Falcons darf man durchaus als geglückt bezeichnen, denn mit zwei Siegen in Paderborn und am Montag gegen Trier (73:69) liegen die Mittelfranken im Moment auf einem unerwarteten 4. Platz. Watkins (21 Punkte), Calvin (19) und Oppland (16) waren am Tag der deutschen Einheit die überragenden Scorer. Für die Young Pikes geht es wie in jedem Spiel darum, sich auf die eigene Leistung zu konzentrieren. Man wird hoffentlich auch im Derby in Nürnberg weitere Entwicklungsschritte vollziehen und so Stück für Stück in der ProA ankommen. Allen Beteiligten war vor der Saison klar, dass es heuer wohl länger dauern würde, bis sich das unerfahrene Team an die Härte und das Tempo der Liga gewöhnt haben wird. Vor allem gilt, die Zahl der Ballverluste zu minimieren, denn 32 Turnover wie im letzten Spiel gegen Crailsheim sind für kein Team auf dem hohen Niveau der ProA zu verkraften. Ob es dann zu einem Sieg bei den Gastgebern aus der Noris reicht, werden die 40 Spielminuten im BBZ zeigen. Man darf mit einer kampfbetonten Partie rechnen, denn beiden Seiten brauchen den Sieg um die nötigen Punkte für den Klassenerhalt einzufahren. Da Brose Bamberg bereits am Vortag in Würzburg spielt, könnten die Young Pikes vermutlich bis auf die verletzten Dino Dizdarevic und Yassin Idbihi in Bestbesetzung antreten. Der 33-jährige Idbihi, der schon längere Zeit über Knieprobleme klagte, wurde in der vergangenen Woche am Knie operiert. Der leichte Eingriff verlief nach Plan und Idbihi befindet sich bereits wieder im Aufbautraining. Wie lange er dem Team von Fabian Villmeter noch fehlen wird, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden. Für das Auswärtsspiel planen die Baunacher Basketballer wieder einen Fanbus einzusetzen. Interessenten melden sich möglichst bald beim Fanclub Young Pikes Supporters unter der Nummer 0157/79895862 bei Bianca Zeck-Fall. Der Preis für die Busfahrt beträgt 10 Euro.

Die Eintrittspreise im Block A: Kinder 5,00 Euro Erwachsene 13,00 Euro Ermäßigt 11,00 Euro