« zurück zur News Übersicht
Mail
02. Dezember

Duell der Talentschmieden in Ehingen

Erneut steht ein Auswärtsspiel für das jüngste Team der 2. Basketball-Bundesliga ProA auf dem Programm. Zum dritten Mal in Folge muss man in fremder Halle antreten und genau wie am letzten Wochenende führt der Weg der Young Pikes nach Baden-Württemberg.

newsimagedetail

Empfangen werden sie vom Team Ehingen Urspring, einer Mannschaft, die genau wie die Baunacher auf viele junge Talente baut. Allerdings besteht trotzdem ein großer Unterschied zwischen den beiden Programmen, denn die Gastgeber haben im Gegensatz zum Team von Trainer Fabian Villmeter drei US-Profis und einen Schotten als Leistungsträger verpflichtet. Auch stehen mit Tobias Jahn und Radi Tomasevic zwei erfahrene Akteure im Kader, die bereits älter als 30 Jahre sind und so zusammen mit den ausländischen Profis die jungen Talente führen sollen. Mit dieser Mischung haben die Spieler von Trainer Domenik Reinboth bisher eine durchaus erfolgreiche Saison gespielt. Nach anfänglichen Problemen, die allerdings auch mit den Verletzungen von Leistungsträgern zu tun hatten, hat man sich mittlerweile gefangen und sehr respektable Ergebnisse erzielen können.

Genau wie die Young Pikes haben sie nun vier Siegen auf der Habenseite und sind auf dem besten Wege, das Saisonziel zu erreichen, denn es geht auch für sie in erster Linie darum, die Klasse zu erhalten und junge Talente zu entwickeln. Einer dieser Spieler ist Christopher Wolf, der Bruder des leider im Moment verletzten Nicolas Wolf. Chris trug in der Saison 2013/2014 ebenfalls das Baunacher Trikot und war zusammen mit Marcos Knight und Co. einer der Helden beim Aufstieg in die ProA. Topscorer der Ehinger ist US-Profi Devon Lee Moore mit 17 Punkten pro Begegnung. Er war erst im Laufe der Saison zu den Gastgebern gewechselt und ist sicher einer der Hauptgründe, dass es aufwärts ging beim Aufsteiger. Unterstützung erhält er von seinen Landsleuten, Flügelspieler Daniel Berger (11,2 Punkte), Kameron Taylor (10,8 Punkte) sowie dem Schotten Alasdair Fraser (10,5 Punkte). Auch Christopher Wolf punktet mit 10,2 Punkten pro Spiel noch zweistellig.

Für die Baunacher wird es also wieder einmal darauf ankommen, in der Verteidigung über 40 Minuten gut zu arbeiten und die Anzahl der Ballverluste so gering wie möglich zu halten. Sollte man an die gute Leistung in Kirchheim anknüpfen können, als man nur hauchdünn gegen den hohen Favoriten den Kürzeren zog, könnte durchaus ein Sieg in Ehingen gelingen. Allerdings werden die Gastgeber alles daran setzten in ihrer Heimhalle als Sieger das Parkett zu verlassen, um so an den Baunachern in der Tabelle vorbeizuziehen. Es steht also ein sogenanntes 4-Punkte-Spiel auf dem Programm, denn beide Teams benötigen den Sieg im Kampf um den Klassenerhalt. Verzichten muss das Trainergespann Villmeter/Kunz neben Yassin Idbihi, dessen Heilungsprozess doch länger dauert als vermutet, auch auf Nicolas Wolf, der weiterhin mit einem Muskelfaserriss ausfällt.

Wieder ins Teamtraining eingestiegen ist Dino Dizdarevic, für den ein Einsatz in Ehingen allerdings noch zu früh kommen dürfte. Ob die Baunacher auch das fünfte Spiel gegen einen direkten Abstiegskonkurrenten gewinnen, können alle Daheimgebliebenen im Livestream unter sportdeutschland.tv beobachten.