« zurück zur News Übersicht
Mail
04. Januar

Schwere Aufgabe zum Jahresauftakt

Das neue Jahr beginnt für die Baunach Young Pikes mit einem Auswärtsspiel bei den RheinStars Köln am Samstag um 18 Uhr. Das Baunacher haben dem Wunsch der Gastgeber zugestimmt, das Spiel von Freitag auf Samstag zu verlegen, um so  hoffentlich mehr Zuschauer in die Halle zu bekommen. Heimspielstätte des Teams von Trainer Arne Woltmann ist die Lanxess-Arena, eine der größten Eventhallen in Deutschland mit einem Fassungsvermögen von fast 20.000 Zuschauern.

newsimagedetail

Allerdings nutzen die RheinStars nur eine kleinere Variante mit einer Kapazität von 4.000 Zuschauern, die sie im Schnitt mit gut 1.500 Zuschauern füllen. Das Ziel der Rheinländer ist, zeitnah in der Belleetage des deutschen Basketballs aufzulaufen. Um nach einem schlechten Saisonstart in dieser Saison zumindest noch die Playoffs zu erreichen, haben die Verantwortlichen um den Ex-Nationalspieler und Europameister von 1993, Stephan Baeck, mittlerweile einen sehr hochkarätigen Kader zusammengestellt. Mit nunmehr sechs US-Profis gespickt soll das Feld von hinten aufgerollt werden und sollten die Playoffs erstmal erreicht sein, beginnt ohnehin eine neue Zeitrechnung. Jüngste Neuverpflichtung ist kein geringerer wie der langjährige Bundesligaprofi Anthony King, ein 2,06m langer Centerspieler, der vier Jahre lang für die Artland Dragons auf Korbjagd ging. Wozu die RheinStars in der Lage sind, wenn sie annähernd komplett antreten können, mussten die Young Pikes am eigenen Leib erfahren. Am 10. Dezember waren sie zu Gast in der Blauen und konnten sich nach einem intensiven und über drei Viertel ausgeglichenem Spiel mit 85:77 durchsetzen. Für die Gäste aus Baunach wartet also erneut eine große Herausforderung in fremder Halle. Nachdem man in den Tagen vor Weihnachten durch die U18-EM noch stark ersatzgeschwächt antreten musste, dürfte sich die Personalsituation mittlerweile wieder etwas gebessert haben. Lediglich Oldie Yassin Idbihi fällt weiterhin verletzungsbedingt aus, ob er in dieser Saison nochmals eingreifen kann, ist weiterhin offen. Dafür ist Youngster Nicolas Wolf wieder einsatzfähig. Durch die Siege von Dresden und Essen hat sich die Tabellensituation im Abstiegskampf weiter verschärft, zumal die Titans aus Dresden durch ihre Nachverpflichtungen in der Weihnachtspause ihren Willen zum Klassenerhalt deutlich signalisierten. Daher brauchen die Baunacher jeden Sieg nötiger denn je. Um allerdings bei den starken RheinStars die Punkte zu entführen, muss man sicherlich am oberen Limit spielen und es müssen alle Spieler an Bord sein.