« zurück zur News Übersicht
Mail
26. Oktober

Baunach will den ersten Saisonerfolg

Bereits am Freitagabend (20 Uhr) steht für die Baunach Young Pikes die nächste Bewährungsprobe auf dem Programm. Zwar müssen nur etwas mehr als 200 Kilometer absolviert werden, doch hat es der Gegner wieder mal in sich.

newsimagedetail

Das bisher noch sieglose Team von Trainer Fabian Villmeter muss bei den HEBEISEN WHITE WINGS Hanau antreten, einem Team, das bisher positiv überraschen konnte. Dabei ist es durchaus ungewöhnlich, dass sie ihre drei Siege bisher nur in fremden Hallen verbuchen konnten. Bei den zwei Heimbegegnungen gegen die Hamburg Towers und die MLP Academics Heidelberg konnte man den Heimvorteil nicht in Punkte ummünzen. Siege in Chemnitz und in Kirchheim lassen aber das Potential der Gastgeber erahnen.

Wie jedes Jahr verstraut Trainer Simon Cote auf einen sehr kleinen Kader, in dem aber jeder Akteuer seine Rolle optimal auszufüllen weiß und der vor allem durch seine knallharte Verteidigung besticht. Vier US-Profis und vier deutsche Akteure teilen sich den Löwenanteil der Spielzeit. Beachtlich ist dabei, dass vor allem die deutschen Akteure Führungsrollen einnehmen. Die sehr erfahrenen Guards Till-Joscha Jöhnke und Kapitän Christian von Fintel und die beiden Center Paul Albrecht und Josef Eichler ehrhalten große Spielanteile. Bei den Importspielern sind es vor allem der quirlige Aufbauspieler Chase Adams, der schon längere Zeit in Deutschland bei verschiedenen Vereinen aktiv war, und Flügelspieler Luquon Choice, die zu gefallen wissen. Mit dem 2,08m großen Centerhünen Christopher Brady haben sie auch einen sehr guten Shotblocker in ihren Reihen, so dass es sicherlich sehr schwierig werden wird, einfache Punkte in der Zone zu erzielen. Insgesamt sind die White Wings im Angriff aber sehr abhängig von ihren Dreipunktewerfern. Haben diese einen guten Tag gewinnen sie, falls nicht haben sie enorme Schwierigkeiten in einen offensiven Rhythmus zu kommen. So gelangen ihnen in den beiden bisherigen Spielen lediglich 51 und 58 Punkte bei sehr schwachen Quoten. Hier müssen die Young Pikes also ihr Hauptaugenmerk darauf legen, um eine Siegchance zu haben.

Im Baunacher Lager sehnt man den ersten Saisonsieg herbei. Es gab durchaus viele sehr positive Aspekte im Spiel der Young Pikes, doch hat man es bisher nicht geschafft, die guten Leistungen konstant abzurufen. Zwar hat es der Spielplan bisher nicht gut gemeint mit Begegnungen gegen die Topteams Kirchheim, Vechta, Köln und in Hagen, doch hatte man in allen Spielen eine Siegchance. Hauptproblem ist oft auch die sehr dünne Spielerdecke gewesen. So standen gegen Köln am letzten Wochenende nur drei deutsche Akteure zur Verfügung, was bei der Verpflichtung immer zwei davon auf dem Spielfeld zu haben, die Wechselmöglichkeiten natürlich sehr eingeschränkt hat. Da am Freitag auch Brose Bamberg ein Euroleague-Heimspiel hat, kann es wieder sein, dass ein oder mehrere Akteur im Kader der großen Bruders stehen wird. Dennoch erhofft man sich durch eine weitere gute und verletzungsfreie Trainingswoche und den guten Teamzusammenhalt endlich den ersten Saisonsieg.