Wenn der große Nachwuchs mit dem kleinen Nachwuchs
Die fünften und sechsten Jahrgangsstufen des Gymnasiums, der Realschule und der Mittelschule Gerolzhofen staunten nicht schlecht: Am vergangenen Mittwoch gastierte das Brose Bamberg Jugendtrainerteam zum traditionellen Basketballaktionstag in der Realschulhalle und brachte beim „StarsDay 2017“ gleich drei Profispieler des deutschen Meisters mit. Zu Gast waren in diesem Jahr die Baunach Young Pikes Daniel Keppeler, Rob Ferguson und William McDowell-White. Präsentiert wurde der vom Brose Bamberg e.V. veranstaltete Basketballaktionstag von der VR Bank Gerolzhofen eG.

Einmal die Stars von Brose Bamberg treffen und mit ihnen trainieren? Der Brose Bamberg e.V. macht es gemeinsam mit der VR Bank Gerolzhofen eG möglich. Beim „StarsDay 2017“ besuchten die Baunach Young Pikes Daniel Keppeler, William McDowell-White und Rob Ferguson rund 300 Kinder und wurden nach vielen neugierigen Fragen selbst an den Stationen aktiv.
Während Keppeler den Kindern die besten Tipps und Tricks fürs Dribbling zeigte, drehte sich bei Point Guard McDowell-White an der Station „Ballhandling“ alles um das richtige Ballgefühl und den Umgang mit dem orangenen Leder. Rund zweieinhalb Stunden durchliefen die 13 Klassen ein Stationstraining und schnupperten in die Sportart Basketball hinein. Dabei durfte natürlich auch die richtige Wurftechnik nicht fehlen. Betreut durch Young Pike Rob Ferguson, der sich als sicherer Schütze an seiner Station erwies, lernten die Jungen und Mädchen die Insidertipps für den Wurf. Mit den durch die Jugendtrainer angeleiteten Übungen erlebten die Kinder und Jugendlichen einen bunten Sporttag, der alle Grundfertigkeiten des Basketballsports abbildete. Als Partner des Events waren die Verantwortlichen der VR Bank Gerolzhofen eG anwesend, die mit allen Kids einen Teamwettbewerb veranstalteten. Beim „Dribble Speed Master“ wurde die schnellste Klasse gesucht und mit Kinogutscheinen belohnt.
Nachwuchsspieler William McDowell-White, der das erste Mal bei einer solchen Jugendaktion von Brose Bamberg dabei war, zeigte sich begeistert: „Es hat mir unheimlich viel Spaß gemacht, mit den Kindern zu trainieren und ihnen meinen Lieblingssport zu zeigen. Alle waren hochmotiviert und haben super mitgemacht. Es war eine tolle Abwechslung zu unserem Trainingsalltag.“