« zurück zur News Übersicht
Mail
14. Dezember

Im Weihnachtsspiel muss unbedingt ein Sieg her

Auf ein Neues heißt es für die jungen Hechte in der zweiten Basketball-Bundesliga ProA, wenn sie am Samstagabend um 19 Uhr versuchen, gegen den Zwölften aus Paderborn ihren zweiten Saisonsieg einzufahren. Dieser ist auch dringend nötig, will man den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze nicht zu groß werden lassen. Im Moment rangiert die Orange Academy auf dem ersten rettenden 14. Tabellenplatz mit drei Siegen. 

newsimagedetail

Die Uni Baskets sind aber so etwas wie ein Angstgegner für die Baunach Young Pikes. In bisher sechs Begegnungen konnten man bisher nur einen Sieg verbuchen und dieser ist bereits aus der Saison 2014/2015, als noch Spieler wie Marcos Knight und Johannes Thiemann für die Baunacher aufliefen. Die Paderborner spielen in dieser Saison ebenfalls noch nicht so, wie sie sich das vorgestellt hatten. Mit vier Siegen haben sie die Abstiegsränge im Nacken und sollten ihrerseits dringend punkten, um nicht mit allzu großen Sorgen in die Zukunft zu blicken.

Eine Situation, mit der die Baunacher schon seit längerem vertraut sind. Allerdings macht das letzte Heimspiel Mut, als man den Favoriten aus Heidelberg mit einer tollen Leistung bezwingen konnte. Ähnliches erhofft man sich auch am Samstag und baut dabei auf die Unterstützung der heimischen Fans. Die Paderborner haben ihren Kader in dieser Saison bereits etwas anpassen müssen. Von einem US-Amerikaner hat man sich bereits wieder getrennt und einen weiteren hat man aufgrund von Verletzungsproblemen zusätzlich verpflichtet. So geht die Mannschaft von Coach Uli Naechster mit der stattlichen Anzahl von fünf US-Profis an den Start. Topscorer ist der erst kürzlich zum Team gestoßene Etahn O´Day, der zwölf Punkte pro Begegnung erzielt und sich auch noch über sieben Rebounds abgreift. Devonte Brown und der kantige Morgan Grim punkten ebenso zweistellig wie Aufbauspieler Maximilian Kuhle,der am letzten Spieltag bei der 63:69 Heimniederlage gegen die Feuervögel aus Hagen der einzige Spieler war, der in dieser Kategorie (mit 10 Punkten) erfolgreich war.

Mit Phillip Daubner geht auch ein ehemaliger Baunacher in seine mittlerweile dritte Saison bei den Paderbornern. Der sympathische Forward gilt als Dreierspezialist, hat aber in dieser Saison sein sicheres Händchen noch nicht gefunden. Allerdings ist er gerade in Spielen gegen seinen Ex-Verein immer besonders motiviert und daher sollten die Young Pikes ein Auge auf ihn haben. Bei den Baunacher gilt es natürlich nach den beiden schweren Auswärtsspielen beim Tabellenführer in Crailsheim und in Chemnitz letztes Wochenende wieder zurück in die Spur zu finden. Mit Kampfgeist und Teamspirit muss man versuchen den Gästen frühzeitig im Spiel zu zeigen, dass man ein ebenbürtiger Gegner ist, der alles für den Erfolg tun wird. Da Brose Bamberg am Samstag spielfrei ist, hofft man im Baunacher Lager alle gesunden Spieler einsetzen zu können, auch Gerard Gomila könnte nach langer Verletzungspause erstmals wieder eingreifen.

Natürlich ist auch wieder die Hilfe der treuen Zuschauer gefragt, die eventuell das Zünglein an der Waage sein können. Zur Stärkung gibt es für die im letzten Spiel vor Weihnachten kostenlosen Glühwein, solange der Vorrat reicht, und für die Kinder liegen Naschereien bereit. Die Halle ist ab 18 Uhr geöffnet, der Pausenhof der Graf-Stauffenberg-Wirtschaftsschule (Zufahrt über die Starkenfeldstraße aus Richtung Bahnhof) ist als weiterer Parkplatz nutzbar.

Tickets für die Begegnung sind online im Ticket-Shop (www.baunach-basketball.de) und über die Ticket-Hotline unter 01806 - 51 53 59 sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Der normale Preis beträgt im Vorverkauf 12 Euro, ermäßigte Karten für Schüler, Studenten, Rentner und Dauerkarteninhaber von Brose Bamberg kosten 8 Euro und zwar auf allen Sitzplätzen der Blöcke A, B, C und D. An der Abendkasse sind die Tickets dann jeweils um 1 Euro teurer. Weiterhin gilt das Angebot für VIP-Karten für einzelne Heimspiele des FC Baunach: Für nur 39,90 € pro Person gibt es einen Platz in einem bequemen Sessel in der 1. Reihe am Spielfeldrand, tolle Atmosphäre, Essen (warmes und kaltes Büffet), Trinken (Wein, Prosecco, Bier, alkoholfreie Getränke, Kaffee) in der Lounge, reservierter VIP Parkplatz und vieles mehr ...VIP-Tickets sind direkt bei Matthias Lang per Mail (matthias.lang@baunach-youngpikes.de) oder unter 015231758102 zu bestellen.