« zurück zur News Übersicht
Mail
20. Dezember

Schwere Auswärtsaufgabe für die Baunach Young Pikes

Nach der ärgerlichen Heimniederlage gegen keinesfalls unbesiegbare Gäste aus Paderborn müssen sich die Baunach Young Pikes noch vor Weihnachten auf den nächsten Gegner einstellen. Zu ungewohnter Zeit werden sie sich auf die lange Fahrt nach Trier begeben, wo sie in der Arena Trier um 20 Uhr auf die Römerstrom Gladiators Trier treffen. 

newsimagedetail

Nach einem durchwachsenen Saisonstart kommen die Gastgeber nun langsam in Tritt. Dem sehr souveränen Heimsieg gegen die Orange Academy (102:66) ließen sie am letzten Wochenende einen überraschenden Auswärtssieg bei den sonst so heimstarken Hamburg Towers folgen. Kein gutes Omen also für die arg gebeutelten Baunacher, die mit nur einem Saisonsieg weiterhin das Tabellenende zieren. Bei den bisherigen beiden Auftritten in der tollen Arena in Trier hat man sich zwar immer gut verkauft, konnte aber meist stark ersatzgeschwächt nie die Punkte entführen. Sollte man am Freitag in Bestbesetzung antreten können, würden sich zumindest die Siegchancen für dieses Spiel erhöhen. Da Bamberg am Donnerstag gegen Real Madrid ein Heimspiel hat, könnten bis auf Nico Wolf alle Mann an Bord sein. Der 18-jährige Guard trainiert zwar wieder voll mit dem Team, wird aber vermutlich erst im Januar eingesetzt werden.

Die Trierer haben ebenfalls mit Verletzungen zu kämpfen in dieser Saison. Simon Schmitz viel einige Spiele aus, ihr Centerspieler Justin Alston hat bisher nur sieben Begegnungen absolvieren können und ist genau wie sein Kollege Kilian Dietz noch nicht einsatzfähig. Allerdings haben die Gladiatoren darauf regiert und mit Anton Shoutvin und Robert Nortmann zwei neue Innenspieler verpflichtet. Bester Punktesammler ist US-Profi Kyle Dranginis, der es auf fast 15 Punkte pro Begegnung bringt. Erfreulich ist bei den Trierern, dass Trainerfuchs Marco van den Berg auch den deutschen Akteuren viel Spielzeit und Verantwortung schenkt. Dies ist in der stark von US-Profis dominierten 2. Basketball-Bundesliga ProA leider keine Selbstverständlichkeit. So sind Johannes Joos, Kevin Smit, Stefan Ilzhöfer, Luzien Schmikale und Simon Schmitz Leistungsträger, die alle ihren Beitrag für den Teamerfolg leisten.

Für das Team von Trainer Fabian Villmeter gilt es sich auf die Baunacher Tugenden zu besinnen, die in den letzten Jahren oft für die nötigen Erfolge gesorgt haben. Nur mit unbedingtem Einsatz und Siegeswillen kann man bestehen. „In Trier erwartet uns erfahrungsgemäß eines der schwersten Auswärtsspiele überhaupt. Trier spielt sehr aggressiv und hart, ist gleichermaßen gefährlich im Fastbreak und von der 3-Punkte-Linie. Wir werden 40 Minuten höchst aufmerksam agieren müssen und dürfen vor allem in schwierigen Situationen nicht den Kopf verlieren. Nach der Rückkehr von Gerard Gomila und Nicolas Wolf ins Teamtraining könnten wir erstmals den kompletten Kader zur Verfügung haben, auch wenn die beiden genannten natürlich noch Trainingsrückstand haben“, so die Einschätzung des Baunacher Coaches.

Auch diese Partie zeigt Airtango - wie mittlerweile alle Spiele der Liga – live und kostenlos im Internet unter airtango.live.