« zurück zur News Übersicht
Mail
03. Januar

Verletzungspech schlägt bei den Young Pikes erneut zu

Zum Start in das neue Kalenderjahr steht ein Auswärtsspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA für die jungen Hechte auf dem Programm. Zu Gast sind die Baunacher in der Sporthalle am Maspernplatz am Samstag um 19:30 Uhr bei den Uni Baskets Paderborn. Das Spiel wird im Internet unter www.airtango.live kostenfrei übertragen.

newsimagedetail

Die Gastgeber liegen in der Tabelle zwar nur einen Platz vor den Young Pikes, haben aber immerhin schon zwei Siege mehr auf dem Konto. Mit einem Sieg könnte man demnach den Uni Baskets wieder sehr nahe kommen und auch den eventuell wichtigen direkten Vergleich für sich entscheiden. Das Hinspiel gewannen die Schützlinge von Felix Czerny und Mario Dugandzic, damals noch mit der Unterstützung von Leon Kratzer, nach Verlängerung mit 89:85.

Die Uni Baskets haben ihre besten Werfer in US-Guard Grant Benzinger (14,8 Punkte) und dem Kanadier Connor Wood (12,1), die beide sehr gefährliche Schützen von der Dreierlinie sind. Unter dem Korb legen Martin Siefert und US-Boy Matt Klinewski fast identische Statistiken auf mit 8,9 Punkten und knapp vier Rebounds pro Spiel. Routinier Demetrius Ward rundet die durchaus starke erste Fünf der Paderborner ab und ist mit seiner Erfahrung eine echte Allzweckwaffe im Spielaufbau. Bereits im Hinspiel hatte man große Probleme mit Uni Baskets und wird auch am Samstag wieder eine sehr gute Leistung abrufen müssen, wenn man den wichtigen Sieg in der Fremde gegen das Team von Uli Naechster holen möchte. Das Team von der Pader hatte ähnlich wie die Oberfranken eine guten Saisonauftakt, konnte von den letzten fünf Spielen aber nur eines für sich entscheiden. Bemerkenswert dabei ist, dass sie ihre letzten vier Heimspiele verloren haben. Auch wurden viele Spiele sehr knapp verloren, so dass die Baskets durchaus weiter vorne in der Tabelle stehen könnten.

Doch die Baunacher könnten ebenfalls deutlich besser dastehen, wenn sie nicht ein schier unglaubliches Verletzungspech in der Hinrunde gehabt hätten. So sind Henri Drell, Mateo Seric und Marvin Heckel die einzigen drei Spieler, die alle Partien für die Young Pikes absolviert haben. Besonders schwer wiegt der langwierige Ausfall von Aufbau-Talent William McDowell-White. Ihn zwingt eine hartnäckige Sehnenverletzung am Sprunggelenk seit dem 11.11.2018 zum Zuschauen. Da der konservative Heilungsprozess nicht den gewünschten Erfolg brachte, wird der 20-jährige Guard vermutlich doch operiert werden und noch einige Wochen ausfallen. So liegt die Verantwortung im Spielaufbau weiterhin in den Händen von Kapitän Marvin Heckel und dem erst 16-jährigen Talent Elias Baggette. Während bei McDowell-White noch Hoffnung auf eine Rückkehr in der laufenden Saison besteht, hat es Kay Bruhnke noch härter getroffen: Gerade erst nach einer längeren Verletzungspause wieder im Training eingestiegen, verletzte er sich am letzten Tag des alten Jahres beim Training. Ohne Fremdeinwirkung brach er sich den 5. Mittelfußknochen und fällt damit für den Rest der Saison endgültig aus. Dagegen steht Nico Wolf kurz vor seinem Comeback. Ob dies bereits am Samstag in der Maspernhalle der Fall sein wird, entscheidet sich kurzfristig.