« zurück zur News Übersicht
Mail
07. Januar

Brisante Partie für die Baunach Young Pikes

Erneut haben die Baunach Young Pikes eine weite Auswärtsfahrt vor der Brust, wenn sie am Dienstag um 20 Uhr in Oberhausen gegen den Tabellennachbarn antreten müssen. Da es in Gelsenkirchen keine geeignete Halle gibt, tragen die Gastgeber ihre Heimspiele in der Willy-Jürissen-Halle in Oberhausen aus. Das Spiel wurde auf Dienstagabend vorverlegt, da den Schalkern am Wochenende die Halle nicht zur Verfügung steht. Das Rückspiel findet dann kurioserweise bereits am Mittwoch, den 16.01.2018, in Bamberg statt.

newsimagedetail

Sollten die Baunacher beide Spiele verlieren, würden sie im Kampf um den Klassenerhalt jede Menge Boden verlieren. Es steckt also große Brisanz in den beiden Begegnungen. Die Schalker hatten als Aufsteiger in die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA einen relativ guten Saisonstart und konnten aus den ersten sechs Begegnungen drei Siege erzielen. Doch ähnlich wie bei den jungen Gästen aus Oberfranken sind auch die „Knappen“ von großen Verletzungssorgen geplagt. Daher haben sie eine große Fluktuation in ihrem Kader. Jüngster Neuzugang ist der US-Profi Newkirk, der seinen Landsmann Hortman ersetzen wird. Newkirk war am Wochenende bei der deutlichen 82:59 Niederlage in Karlsruhe noch nicht im Kader von Trainer Raphael Wilder, da seine Spielgenehmigung noch nicht vorlag. Allerdings darf man davon ausgehen, dass dies bis zum Dienstag erledigt sein dürfte. Weiterhin gibt es Gerüchte, dass die Schalker kurzfristig noch einen deutschen Forward verpflichten werden. Man darf also auf Baunacher Seite gespannt sein, wer für die Gastgeber auflaufen wird.

Ähnliches galt bereits in der ganzen Saison für die Young Pikes. Ein schier unglaubliches Verletzungspech zieht sich wie ein roter Faden durch diese Spielzeit. Die verbliebenen jungen Hechte wehren sich nach Kräften, verpassen aber oft durch ein oder zwei Schwächephasen im Spiel das jeweilige Erfolgserlebnis. So stehen mittlerweile neun Niederlagen in Folge in den Büchern und ein fast schon abgeschlagener vorletzter Tabellenplatz. Die Lage wird sich auch kurzfristig nicht ändern, einzig Nicolas Wolf könnte noch in den Kader rutschen. Ob man auf die langfristige Verletzung von William McDowell-White reagieren wird, wird sich in den nächsten Tagen nach Absprache mit Brose Bamberg entscheiden. Die Gastgeber haben ihre besten Schützen in den beiden US-Guards Courtney Belger (16,8 Punkte) und Teamkapitän Patrick Carney (9,9 Punkte). Unter den Körben sind sie mit Adam Touray und Björn Rohwer körperlich sehr stark besetzt.

Hier wird das Centergespann um Neuzugang Adam Pechacek, Daniel Keppeler und Mateo Seric gefordert sein. Das jüngste Team der Liga muss mit Leidenschaft und Kampfgeist versuchen die Chance zu nutzen, denn bei zwei Siegen gegen Schalke hätte man die Abstiegsränge wieder verlassen. Die Begegnung wird im Internet unter www.airtango.live kostenfrei übertragen.