« zurück zur News Übersicht
Mail
17. Januar

Baunach will gegen Spitzenreiter durchstarten

Am Samstag (19 Uhr) haben es die Baunach Young Pikes in der Bamberger Stauffenberg-Halle mit keinem Geringeren als dem aktuellen Tabellenführer der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA zu tun. Die NINERS Chemnitz sind momentan das Maß aller Dinge in der Liga und dürften auch ein heißer Kandidat auf den Aufstieg in die easycredit BBL sein.

newsimagedetail

Trainer Rodrigo Pastore hat einen sehr hochkarätigen Kader zusammengestellt, der auf allen Positionen doppelt besetzt ist. Bester Werfer ist Dreierspezialist (44,2%!) Malte Ziegenhagen, der pro Begegnung 14,9 Punkte erzielt, knapp gefolgt von Kavin Gilder-Tilbury mit 14,0 Punkten im Durchschnitt und einer ganzen Reihe von Spielern, die um die 10 Punkte erzielen. Die besten Rebounder in diesem sehr ausgeglichenen Team sind Robin Lodders und der bundesligaerfahrene Ivan Elliott mit jeweils gut fünf Rebounds pro Spiel. Anführer des Teams ist der 35-jährige US-Aufbauspieler Virgil Matthews, der bereits seit mehreren Jahren in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA an den Start geht.

Trotz einiger Verletzungssorgen in der Hinrunde – Matt Vest brach sich beispielsweise im Heimspiel gegen Baunach die Hand, für ihn wurde Joshua Fortune verpflichtet - stehen die Sachsen mit 15 Siegen in 18 Spielen souverän an der Tabellenspitze und werden diesen Platz vermutlich bis zum Ende der Hauptrunde verteidigen können. Bereits im Hinspiel hatten die jungen Hechte bei der 71:88 Niederlage einen schweren Stand. Man zeigte zwar kein schlechtes Spiel, hatte aber am Ende des Tages keine Chance gegen den hohen Favoriten. So werden die Young Pikes auch am Samstag eine sehr gute Leistung abliefern müssen, wenn sie mithalten wollen.

Die NINERS hatten in den letzten Begegnungen etwas mehr Probleme als zu Beginn der Saison, man ging sogar dreimal als Verlierer vom Parkett. Im Nachholspiel bei den Nürnberg Falcons am letzten Dienstag blieb man allerdings in der Erfolgsspur, auch wenn man nur glücklich mit 71:66 gewann. Dabei hatten die NINERS die erste Hälfte klar dominiert und sahen beim Stand von 46:33 schon zur Pause wie der sichere Sieger aus. Nach dem Wechsel aber zeigten die Nürnberger, wie man auch dem Tabellenführer den Schneid abkaufen kann, denn mit einer aggressiven Verteidigung hielten sie den Gegner auf 7 Punkte im 3. Abschnitt, bevor sie nach einer 66:65 Führung in den letzten 60 Sekunden den Sieg noch aus der Hand gaben.

Nach dem Sieg am Mittwoch gegen den FC Schalke 04 Basketball ist die Zuversicht im Baunacher Lager wieder größer geworden und der Glaube an den Klassenerhalt ist nach wie vor vorhanden. Nachdem noch über ein Drittel der Saison zu spielen ist, hat es das Team von Trainer Felix Czerny nach wie vor in der eigenen Hand. Leider hat man den direkten Vergleich gegen die Schalker denkbar knapp nicht gewinnen können, doch bei den jungen Hechten hat dies eher eine „jetzt erst recht“ Reaktion ausgelöst. Den Protest, den man direkt nach Spielende gegen die Wertung eingelegt hatte, wird von den Baunachern nicht weiter verfolgt, da es sich hierbei nach Auskunft des Ligabüros um eine Tatsachenentscheidung der Schiedsrichter handelte. In dieser Saison ist das Teilnehmerfeld der Liga so ausgeglichen wie nie zuvor und so werden auch die Gäste mit dem nötigen Respekt an die Aufgabe gegen den Tabellenvorletzten in der Bamberg Stauffenberg-Halle rangehen. Im Baunacher Lager sieht man ohnehin jedes Spiel als große Herausforderung für das junge Team und so wird man wie immer mit Unterstützung der Baunacher Fans leidenschaftlich zu Werke gehen, um eventuell die Sensation zu schaffen. Auch im letzten Jahr war das Spiel gegen Chemnitz der Wendepunkt.

Nach einer katastrophalen Hinrunde gewann man unter Interimscoach Mark Völkl völlig überraschend gegen Chemnitz und startete danach eine Aufholjagd, die mit dem Klassenerhalt am letzten Spieltag gekrönt wurde. Vielleicht hat man dieses mal dann auch das Glück auf seiner Seite, den davon haben die Baunach Young Pikes in dieser Saison wahrlich noch nicht viel abbekommen.