« zurück zur News Übersicht
Mail
14. Oktober

Bike-Cafe Messingschlager Baunach 3 vs. TTL Bamberg 3 87:70

Die Spielzeit in der Bezirksklasse B begann für die Baunacher Dritte mit einem Duell der Meister bzw. Aufsteiger, denn mit der dritten Mannschaft des TTL Bamberg hatte man den A-Kreisligameister zu Gast.

newsimagedetail

Wie die Baunacher selbst sind die Bamberger in der vergangenen Saison mit nur zwei Niederlagen durch die Hauptrunde gekommen, wurden auch unangefochten Meister und starten nun als Aufsteiger auch in der Bezirksklasse. Das junge Bamberger Team war in den ersten Minuten der erwartet harte Brocken. Die Hausherren mussten sich bedingt durch die variierende Verteidigung der Bamberger jeden Punkt schwer erarbeiten. Die meisten gar von der Freiwurflinie (23:16).

Den zweiten Spielabschnitt dominierten die BCM’ler dann nach Belieben. Nicht zu stoppen war vor allem M. Liebl, der 14 seiner 25 Punkte in diesem Viertel markierte und damit seinen Farben eine komfortable Führung zur Halbzeit erspielte (44:30).

Im dritten Viertel zeigten dann aber die Bamberger weshalb sie sich als Meister der Kreisliga in die Vereinshistorie des TTL eintragen durften. Mit einer engagierten offensiven Leistung arbeitete sich die junge Truppe um den ehemaligen Baunacher D. Aumüller wieder in Schlagdistanz (59:56). Den Sack zu machte dann aber der Baunacher Frontcourt um Center J. Carpenter und die beiden Forwards M. Liebl und R. Schmidt. Mit guten Bewegungen am offensiven Brett sowie unzähligen Treffern aus der Distanz sicherten die drei Baunacher Jungens die ersten Bezirksklassenpunkte für ihr Team. Bedingt durch die Neuzugänge im Team konnte das Trainergespann Friedrich/Albrecht auf eine große Rotation zurückgreifen. Jeder der Spieler wurde eingesetzt und konnte sich mit den sportlichen Anforderungen in der Bezirksklasse vertraut machen.

Jetzt heißt es die gewonnen Eindrücke zu konservieren, im Training zu vertiefen und am kommenden Samstag beim ersten Auswärtsspiel der Saison beim BBC Coburg richtig einzusetzen.

Es spielten: R. Schmidt (25/5 Dreier), M. Liebl (25/4), J. Carpenter (20), Th. Albrecht (8), J. Dinkel (5), S. Limpert (3), J. Harcourt (1), M. Frank, D. Gries, G. Habich, J. Reich