« zurück zur News Übersicht
Mail
10. Mai

Baunach Young Pikes erhalten ProB-Lizenz

Am heutigen Freitag hat die BARMER 2. Basketball Bundesliga die Ergebnisse der Lizenzvergabe für die Saison 2019/20 verkündet. Die Baunach Young Pikes erhalten die ProB-Lizenz unter Auflagen.

newsimagedetail

Baunachs Abteilungsleiter Jörg Mausolf: "Wir freuen uns über die Lizenz und wissen unsere Hausaufgaben. Daher sind wir zuversichtlich und starten nun umso tatenfreudiger in die Saisonvorbereitung."

Folgende Clubs erhalten eine ProB Lizenz ohne Auflagen: Artland Dragons, Baskets Juniors/Oldenburger TB, Bayer Giants Leverkusen, BBC Coburg, Depant GIESSEN 46ers Rackelos, Dragons Rhöndorf, Dresden Titans, EN BASKETS Schwelm, FC Bayern Basketball II, FRAPORT SKYLINERS Juniors, Iserlohn Kangaroos, Itzehoe Eagles, MTV Herzöge Wolfenbüttel, OrangeAcademy, RheinStars Köln, SC Rist Wedel, TG s.Oliver Würzburg, VfL SparkassenStars Bochum, VfL Kirchheim Knights

Folgende Clubs erhalten eine ProB Lizenz mit Auflagen oder unter Bedingungen:  ART Giants Düsseldorf, ASC Göttingen, Basketball Löwen, Baunach Young Pikes, BSW Sixers, Conlog Baskets Koblenz, EBBECKE WHITE WINGS Hanau, FC Schalke 04 Basketball, Morgenstern BIS Baskets Speyer, LOK BERNAU, Nürnberg Falcons BC, PS Karlsruhe LIONS, RSV Eintracht Stahnsdorf, scanplus baskets Elchingen, TEAM EHINGEN URSPRING, Uni Baskets Paderborn, wiha Panthers Schwenningen, WWU Baskets Münster

Folgende Clubs haben keine sportliche Qualifikation für die ProB erworben: Artland Dragons, ASC Göttingen, Conlog Baskets Koblenz, Dragons Rhöndorf, FC Schalke 04 Basketball, MTV Herzöge Wolfenbüttel, Nürnberg Falcons BC, RheinStars Köln, PS Karlsruhe LIONS, TEAM EHINGEN URSPRING, Uni Baskets Paderborn, VfL Kirchheim Knights

Quelle: 2. BARMER Basketball Bundesliga