BBC Coburg 2 vs. Bike-Cafe Messingschlager Baunach 3 53:67
Am zweiten Spieltag gastierten die BCM’ler im Sportzentrum Nord in Coburg.

Die Coburger, die mit vier ehemaligen Bayernligaspielern in ihren Reihen aufwarten können, erwischten den besseren Start. Spielertrainer Th. Albrecht musste beim Stand von 8:0 nach 5 gespielten Minuten eine Auszeit nehmen um seine Mitstreiter aufzuwecken. Mit deutlichen Worten wurde mehr Konzentration in der Verteidigung als auch im Ballvortrag verlangt. Nach dem ersten erfolgreichen Feldkorb von J. Carpenter waren die Baunacher dann auch endlich im Spiel angekommen und kämpften sich zur Überraschung der Cobruger Zuschauer eindrucksvoll in die Begegnung (22:15).
Mit einer beachtlichen Verteidigungsleistung im zweiten Spielabschnitt, das Kampfgericht konnte nur 4 Coburger Punkte verzeichnen, legten die Baunacher Buben den Grundstein für den späteren Erfolg (26:33). Auch nach der Halbzeitpause schafften es die Hausherren nicht, den Baunacher Spielfluss zu unterbinden. Mit dem Wechsel von Zonenverteidigung auf Manndeckung hatten die Baunacher aber leichte Probleme. Nicht aber weil der Druck von Seiten der BBC’ler nun forciert wurde, sondern weil die einstudierten Systeme nicht sauber aufgestellt und/oder gelaufen wurden. Hier gibt es in der zweiwöchigen Spielpause sicherlich noch Nachholbedarf. Obwohl vorne nicht immer alles in den Korb fallen wollte, stand die Defense sicher und die Grün-Weißen bauten den Vorsprung weiter aus (35:48).
Spätestens nach dem dritten Dreier von M. Liebl zu Beginn des letzten Viertels war den Coburgern klar, dass es heute keine Tabellenpunkte für sie geben würde. Zwar konnten sie den letzten Spielabschnitt noch ausgeglichen gestalten, für einen Sieg hätte man auf Coburger Seite aber mehr Leidenschaft und Ehrgeiz investieren müssen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung können die Baunacher auch ihr zweites Spiel gewinnen. Durch die tief besetzte Bank war es möglich mit einem hohen Wechselrhythmus den Druck auf dem Spielfeld immer hoch zu halten, ohne dass ein Bruch im Spiel zu erkennen war.
Die spielfreie Zeit sollte nun genutzt werden, um der Mannschaft den letzten Feinschliff zu verpassen. Denn am 08.11. heißt es „on the road again“ wenn die BCM’ler dem Vorjahresmeister DJK Bamberg einen Besuch abstatten.
Es spielten: M. Liebl (18/4), J. Carpenter (14), R. Schmidt (13/3), Th. Albrecht (8), J. Dinkel (8/1), S. Limpert (4), M. Frank (2), J. Harcourt, D. Gries, G. Habich, J. Reich