« zurück zur News Übersicht
Mail
14. April

Saisonrückblick 2019/20 in Zahlen

Nach dem abrupten Saisonende ist es Zeit, eine Bilanz der vorliegenden Zahlen nach der Hauptrunde in der ProB Süd zu ziehen.

newsimagedetail

Die Baunach Young Pikes belegten nach 22 Spielen den 4. Platz mit 12 Siegen und 10 Niederlagen. Dabei ist das Verhältnis zwischen Heimsiegen und Auswärtserfolgen (je 6) ausgeglichen. Das Korbverhältnis weist mit 1700:1731 eine leicht negative Tendenz auf.

 

Folgende 19 Spieler kamen im Team von Mario Dugandzic und Mark Völkl zum Einsatz (weitere Werte wie Spielzeit oder Wurfquoten finden sich auf der Homepage der 2. Liga bei den jeweiligen Teams unter „Boxscore“):

 

Name

Spiele

Punkte

#47 Marvin Heckel

22

298

#4 Elias Baggette

21

201

#1 Nicholas Tischler

21

153

#6 Moritz Plescher

20

232

#17 Mateo Seric

18

262

#22 Leo Vincent Saffer

17

31

#13 Leon Bulic

17

151

#2 Brandon Tischler

16

145

#31 Daniel Keppeler

15

127

#8 Felix Edwardsson

14

45

#26 Heinrich Überall

7

5

#14 Daniel Köppel

7

7

#15 Jekabs Beck

6

32

#12 Valentin Brevet

5

3

#18 Adrian Bergmann

4

2

#33 Johannes Mavridis

3

2

#10 Miles Osei

3

4

#21 Nicolas Wolf

1

0

#11 Jannis Sonnefeld

1

0

 

In der ewigen Statistik des FC Baunach (siehe ewige Einsatz- und Punkteliste unter „Verein“) gab es auf den Spitzenplätzen erwartungsgemäß keine Veränderungen. Die meisten Einsätze hat nach wie vor Michi Hübner zu verzeichnen, der als einziger Spieler mit 216 Einsätzen über die magische Grenze von 200 Spielen kommt. Dahinter liegen mit Darryl „Smitti“ Smith (171) und Claus Meixner (167) zwei weitere Baunacher Legenden. Von den derzeitig aktiven Baunacher Spielern belegt Felix Edwardsson mit insgesamt 62 Spielen den 42. Platz, dahinter folgen Daniel Keppeler (57 Spiele) auf dem 52. Platz und Kapitän Marvin Heckel (52 Spiele) auf dem 62. Platz.

Bei den Topscorern liegt All-Time Leader Gerhard Pfister mit 2120 Punkten weiter unangefochten an der Spitze vor Darryl Smith (1990) und Micha Russ (1587). In dieser Kategorie konnte sich von den derzeitigen Spielern Marvin Heckel mit 510 Punkten auf den 50. Platz schieben, knapp vor Mateo Seric, der mit 460 Punkten auf dem 54. Platz liegt. Den weitesten Sprung nach vorne machte hier Moritz Plescher, der sich gleich um 126 Plätze verbessern konnte und nun mit 238 Punkten den 106. Platz einnimmt.

Insgesamt kamen in den bisherigen 43 Jahren in der Geschichte der Basketballabteilung 260 Spieler bei Punktspielen zum Einsatz.