« zurück zur News Übersicht
Mail
07. Oktober

Die Young Pikes wollen den ersten Sieg

Mit den Basketballern des ASV Cham erwarten die Baunach Young Pikes am Samstag um 17 Uhr in der Strullendorfer Hauptsmoorhalle einen Gegner, den man getrost noch als Neuling in der 2. Regionalliga bezeichnen kann.

newsimagedetail

Nach dem Aufstieg in der Saison 2019/20 konnte das Team lediglich vier Spiele im vergangenen Jahr absolvieren, ehe man coronabedingt zunächst pausierte und später die Saison beenden musste. Nach einer langen Trainingspause gab es einige Neuerungen: Martin Jurisch heißt der neue Headcoach der Chamer Basketballer.

Dass die Mannschaft auch noch nicht eingespielt ist, konnte man am letzten Sonntag beim Heimspiel gegen die DJK Neustadt a. d. Waldnaab sehen. Bei der 61:113 Heimpleite waren die Luchse, ähnlich wie die Baunach Young Pikes, von Anfang an chancenlos. Bis zur 8. Spielminute (13:16) konnte die Partie noch ausgeglichen gestaltet werden, ehe die Gäste Punkt um Punkt davonzogen. Schon nach dem 1. Viertel (13:28) lag man deutlich zurück und zur Pause war beim Stand von 22:58 eigentlich schon alles klar. Vor allem bei den vielen Ballverlusten war den Chamern die lange Spielpause deutlich anzumerken. „Wir haben viele Scorer der vergangenen Jahre aktuell nicht mehr im Team und einige Spieler müssen in ihre neuen Rollen erst hineinfinden. Das wird sicherlich noch ein bisschen dauern“, so Kapitän Andreas Koller. „Wir hatten phasenweise auch gute Abschnitte im Spiel und daran sollten wir aufbauen. Das Team hat den Kopf nicht hängen lassen und bis zum Schluss gekämpft. Das zeigt den Charakter der Mannschaft“, sprach Jurisch auch positive Dinge an

Für die Baunacher, die in einem Testspiel die Neustadter besiegen konnten, scheint der Heimspielauftakt also keine unlösbare Aufgabe darzustellen. Allerdings muss man abwarten, welche Konsequenzen sich aus dem Spielabbruch in Bayreuth ergeben, wobei sich nur eine Sperre für einen Spieler abzeichnet. Trainer Gabriel Strack ist deshalb auch optimistisch vor der Partie, hofft er doch auf die bekannte Unterstützung durch die Baunacher Fans: „Das Spiel gegen Bayreuth war durch den Abbruch des Spiels nicht der Saisonstart, den wir uns vorgestellt hatten. Wir haben das aufgearbeitet und intern jetzt auch abgehakt. Rein spielerisch war ich mit meiner Mannschaft durchaus zufrieden, wenn man bedenkt, dass drei der vier NBBLer gefehlt haben. Wir wollen nun am Samstag kämpferisch die gleiche Leistung aufs Parkett bringen. Wenn wir es dann noch schaffen, offensiv besser in unsere Struktur zu kommen, haben wir eine Chance, gegen Cham die ersten Punkte zu holen. Wir würden uns alle sehr freuen, wenn uns die Baunacher Fans zahlreich unterstützen. Das sind alles gute Jungs und sie werden alles geben, dafür kann ich garantieren.“

Für die Zuschauer gilt in der Hauptsmoorhalle die 3G-Regel, d.h. man muss geimpft, genesen oder aktuell getestet sein und den entsprechenden Nachweis parat haben. Außerdem besteht in der Halle Maskenpflicht, nur am Platz darf die Maske abgenommen werden. Speisen und Getränke werden in altbekannter Güte angeboten, dürfen allerdings nur am Platz verzehrt werden. Der Eintrittspreis beträgt 5,00 € (ermäßigt 3,00 €). Eine Dauerkarte, die für alle 13 Heimspiele gilt, kann für 50 € erworben werden.

 

Ab sofort ist unser Spieltagsmagazin auch online auf der Homepage (rechts unten) zu finden. Somit können sich die Zuschauer bereits vor dem Spiel alle Informationen rund um die Begegnung in aller Ruhe holen. Leider fehlen diesmal noch die gewohnten Statistiken, da die Übermittlung der Daten mit dem neuen elektronischen Spielberichtsbogen noch nicht klappt. Bis zum nächsten Heimspiel sollte der Verband das aber korrigiert haben.