BG Litzendorf 2 vs. Bike-Cafe Messingschlager Baunach 3 78:61
Gegen einen potentiellen Meisterschaftsaspiranten aus Litzendorf musste die Baunacher Dritte ihre erste Niederlage in der Bezirksklasse B erfahren. Das Trainergespann Friedrich/Albrecht konnte aus diversen Gründen nicht auf die drei Leitungsträger R. Schmidt, J. Harcourt und M. Liebl zurückgreifen.

Was die Mannschaft aber zu leisten im Stande ist, wenn Leistungsträger ausfallen, hat sie bereits am 4. Spieltag gezeigt, als man am Ende nur noch zu viert gegen Pettstadt gewinnen konnte.
Alle verfügbaren Kräfte wurden also mobilisiert und man startete ausgeglichen in die Partie. Bis zur 7. Minute konnten die Grün-Weißen die Partie auch offen halten ehe die Hausherren mit 5 Punkten davon zogen (24:19). Im zweiten Viertel nutzten die Litzendorfer die Vorteile ihrer Spielstätte aus und erzwangen in der kleinen Halle viele Ballverluste auf Baunacher Seite. Diese münzten sie postwendend in einen 10:0-Lauf um. Die Baunacher hingegen waren mit ihren wenigen Chancen sehr verschwenderisch. Der Blick für den freien Center fehlte während des gesamten Spielverlaufs vollends. Nur durch die individuelle Klasse von S. Limpert und Th. Albrecht blieb man bis zur Halbzeit in Schlagdistanz (40:38).
Nach dem Seitenwechsel erwischten die Hausherren den besseren Start. Die BCM’ler, die auf Grund der Ausfälle auf drei Positionen besetzungstechnisch experimentieren mussten, kamen mit der nun aggressiveren Verteidigung der Litzendorfer nicht wirklich zu recht. Ein weiterer 7:0-Lauf war das Resultat (60:49). Im letzten Spielabschnitt verwalteten die Litzendorfer das Ergebnis im Stile einer routinierten Mannschaft. Den Baunachern fehlte im weiteren Verlauf die bisher so oft zitierte mannschaftliche Geschlossenheit um das Spiel noch zu drehen. Nach fünf Spieltagen steht man als Aufsteiger nun punktgleich (4:1) mit der BG Litzendorf 2 und den Regnitztal Baskets 3 an der Spitze der Tabelle und kann mit der bisherigen Leistung durchaus zufrieden sein. Mit dem RSC Oberhaid empfangen die BCM’ler am Nikolaustag um 20:00 Uhr einen Gegner der mit einer Bilanz von 1:5 am Tabellenende rangiert.
Es spielten: S. Limpert (22/3), Th. Albrecht (15), J. Carpenter (8), J. Dinkel (6), M. Frank (2), D. Groh (2), G. Habich (2), J. Reich (2), St. Reich