Saison 1998/99
In dieser Saison wurde eine Kooperation mit der SpVgg Rattelsdorf vereinbart, die vor allem den Jugendbereich und die 1. Mannschaft betraf. Auch wurde mit dem Bamberger Sportgeschäft all sports endlich ein Namenssponsor gefunden. Die Oberligamannschaft, die ihre Heimspiele jetzt in der Rattelsdorfer Abtenberghalle austrug, wurde mit einigen Spielern (Stuart Block, Jimmy Hummel, Dieter Krümmer, Peter Öchsler, Jochen Kowarschik) aus Rattelsdorf verstärkt. Da auch Trainer Detlev Pehle wieder verpflichtet werden konnte, hoffte man vorne mitspielen zu können. Der Start gegen Eggolsheim gelang auch gleich:
(Auszeit in der Abtenberghalle, v.l.: Boris Vorman, Stuart Block, Darryl Smith, Detlev Pehle, Steve Jones, Jimmy Hummel.)
Die 2. Mannschaft konnte als Neunter gerade noch den Klassenerhalt in der Bezirksliga schaffen. Die neugegründete 3. Mannschaft errang dagegen sofort die Meisterschaft in der Kreisklasse mit nur einer Niederlage. Die Damen, die erneut in der Kreisliga angetreten waren, wurden wieder ungeschlagen Meister und entschieden sich diesmal für den Aufstieg.
Die A- und B-Jugend starteten unter dem Namen des Kooperationspartners in Rattelsdorf. Die C- und D-Jugend unter FC Baunach. Dabei erreichte die C-Jugend mit den Trainern Jochen Kowarschik und Jonny Glückert die Meisterschaft in der Bezirksliga, den 2. Platz bei der Nordbayerischen und den 3. Platz bei der Bayerischen Meisterschaft und damit die bisher beste Platzierung einer Baunacher Jugendmannschaft. Die D-Jugend (Trainer: Jürgen Dobrzanski) wurde Meister in der Bezirksklasse und die F-Jugend mit dem Trainertrio Susi Hirmke, Julia Allin und Bettina Karl belegte ersatzgeschwächt bei der Oberfränkischen Meisterschaft den 4. Platz. Die Senioren III holten zum wiederholten Mal die Vizemeisterschaft bei den Südostdeutschen Meisterschaften und belegten bei den Bundesbestenspielen in München den 5. Platz.